Home
Na­vi­ga­ti­on

„Nach der Flut ist vor der Flut“ – Die Ost­see im Petri­vier­tel

Pres­se­mit­tei­lung vom 05.10.2017

Noch ist die schwe­re Sturm­flut vom 4. Ja­nu­ar 2017 vie­len Men­schen in Er­in­ne­rung. In Ros­tock wa­ren we­ni­ger Schä­den zu be­kla­gen, als an an­de­ren Küs­ten­ab­schnit­ten des Lan­des. Den­noch hat die­ses Er­eig­nis ge­zeigt, wie stark die Aus­wir­kun­gen auf das Le­ben in der Han­se­stadt sein kön­nen und wie wich­tig es ist, gut ge­wapp­net zu sein.

Das öst­lich der Stadt­mau­er ge­le­ge­ne Petri­vier­tel wur­de als ein zum Was­ser hin of­fe­nes Wohn­ge­biet ent­wi­ckelt. Ei­ne Ab­schot­tung ge­gen das Küs­ten­ge­wäs­ser Un­ter­war­now hät­te die Wohn­qua­li­tät des Quar­tiers ent­schei­dend be­ein­träch­tigt. Das Le­ben mit dem Was­ser ist je­doch nur mög­lich durch Hoch­was­ser an­ge­pass­tes Bau­en und vor­sorg­li­ches Ver­hal­ten.
Im Ok­to­ber be­ginnt wie­der die Sturm­flut­sai­son.

Um als Teil der Vor­sor­ge Wis­sens­lü­cken zu schlie­ßen und aus den Er­fah­run­gen der Be­woh­ne­rin­nen und Be­woh­ner zu ler­nen, lädt der Se­na­tor für Bau und Um­welt, Hol­ger Mat­thä­us, die Be­woh­ne­rin­nen und Be­woh­ner des Petri­vier­tels zu ei­ner In­for­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung ein. Aus­ge­hend von der Sturm­flut vom Ja­nu­ar 2017 sol­len die Si­tua­ti­on des Wohn­ge­bie­tes dar­ge­stellt und De­fi­zi­te auf­ge­deckt wer­den. Die Ver­an­stal­tung wird am Mon­tag, 16. Ok­to­ber 2017, im Ge­mein­schafts­raum in der Bau­ge­mein­schaft „Die Brö­ker“ im Ger­ber­gra­ben­weg 7 statt­fin­den und be­ginnt um 17 Uhr.