Home
Na­vi­ga­ti­on

Nach "Ab­o­ra II" bald auch die III?

Pres­se­mit­tei­lung vom 27.07.2006

Das in Ros­tock be­reits gut be­kann­te Schilf­boot "Ab­o­ra II" wird auch zur Han­se Sail 2006 als of­fi­zi­el­ler Teil­neh­mer ge­mel­det. Es wird an Land, di­rekt ne­ben dem Haupt­ein­gang zur Sail-Mei­le, aus­ge­stellt sein und von der Ar­beit des Do­mi­ni­que Gör­litz Ver­eins für ex­pe­ri­men­tel­le Ar­chäo­lo­gie und For­schung e.V. kün­den. Wäh­rend des Wind­jam­mer­fes­ti­vals stel­len Gör­litz und sei­ne Mit­strei­ter ihr neu­es Ex­pe­ri­ment "Ab­o­ra III" vor. So meh­ren sich In­di­zi­en und wis­sen­schaft­li­chen Be­le­ge da­für, dass Men­schen wo­mög­lich schon vor den Wi­kin­gern und Ko­lum­bus den At­lan­tik in über­quert und in­ter­kon­ti­nen­ta­len Han­del be­trie­ben ha­ben. Das liegt rund 14.000 Jah­re zu­rück und pas­sier­te schon vor der letz­ten Eis­zeit. Mit dem neu­en Schilf­boot "Ab­o­ra III", wol­len Gör­litz und sei­ne Crew über den At­lan­tik von New York nach Te­ne­rif­fa kreu­zen und da­mit be­wei­sen, dass vor­eis­zeit­li­che Über­see-See­fahrt über­haupt mög­lich war.