Home
Na­vi­ga­ti­on

Nef­fe von Egon Tschirch schenkt dem Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um Ros­tock ein hand­ge­schrie­be­nes Ta­ge­buch des Künst­lers

Pres­se­mit­tei­lung vom 24.04.2015

Seit 16. April 2015 ist die Ka­bi­nett­aus­stel­lung „Egon Tschirch. Il­lus­tra­tor vom Kai­ser­reich bis in die wil­den Zwan­zi­ger“ im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um Ros­tock zu se­hen. Die­se Aus­stel­lung war ge­mein­sam mit dem Nef­fen des Künst­lers Egon Tschirch, Wolf­gang Ad­ler, kon­zi­piert wor­den. An­läss­lich der Ex­po­si­ti­on, die ei­ne Aus­wahl der 2009 ge­schenk­ten Ob­jek­te prä­sen­tiert, schenk­te Wolf­gang Ad­ler dem Mu­se­um ein hand­ge­schrie­be­nes Ta­ge­buch von Egon Tschirch.

Tschirchs Ta­ge­buch be­inhal­tet die Zeit­räu­me 26. Au­gust bis 9. Ok­to­ber 1939, 25. Au­gust bis 13. De­zem­ber 1944 und 19. De­zem­ber 1944 bis 3. April 1945. Als be­deu­ten­des Do­ku­ment der Zeit­ge­schich­te gibt es Auf­schluss über die letz­ten zwei Le­bens­jahr­zehn­te des Künst­lers. Das Mu­se­um hofft, mit die­ser wich­ti­gen Quel­le wei­te­re Rät­sel in der Bio­gra­fie des Künst­lers lö­sen zu kön­nen.

Die ge­ra­de er­öff­ne­te Aus­stel­lung prä­sen­tiert den Stand der mu­sea­len For­schung zu Egon Tschirch. Mit der Schen­kung des Ta­ge­bu­ches kann die sys­te­ma­ti­sche Auf­ar­bei­tung des Tschirch-Be­stan­des im Kul­tur­his­to­ri­sche Mu­se­um Ros­tock fort­ge­setzt wer­den. Dr. Stef­fen Stuth, der Lei­ter des Kul­tur­his­to­ri­sches Mu­se­ums Ros­tock, be­ton­te an­läss­lich der Aus­stel­lung die gro­ße Be­deu­tung der Über­ga­be des Nach­las­ses des Künst­lers Egon Tschirch durch Wolf­gang Ad­ler. „Wir freu­en uns über das gro­ße Ver­trau­en und stel­len uns der Ver­ant­wor­tung, den uns über­las­se­nen Nach­lass dau­er­haft zu be­wah­ren“, so Dr. Stef­fen Stuth. Die Son­der­aus­stel­lung „Egon Tschirch. Il­lus­tra­tor vom Kai­ser­reich bis in die wil­den Zwan­zi­ger“ ist noch bis zum 26. Ju­li 2015 zu be­sich­ti­gen.