Home
Na­vi­ga­ti­on

Neue Aus­stel­lung zu Le­bens­wel­ten in der Rat­haus­hal­le

Pres­se­mit­tei­lung vom 14.11.2003

Am 17. No­vem­ber wird um 17.00 Uhr im Foy­er des Ros­to­cker Rat­hau­ses die Aus­stel­lung "Vie­le sein - an­ders le­ben. Ein­blick in mul­ti­ple Le­bens­wel­ten" er­öff­net. Die vom Bü­ro für Gleich­stel­lungs­fra­gen der Han­se­stadt Ros­tock in Zu­sam­men­ar­beit mit dem Not­ruf für Frau­en und Mäd­chen aus Kiel ent­lie­he­ne Aus­stel­lung zeigt ca. 60 Wer­ke von Frau­en mit "mul­ti­plen Per­sön­lich­kei­ten". Um an­de­ren Men­schen zu ver­an­schau­li­chen, wie ei­ne mul­ti­ple Frau sich und die Welt er­lebt, ha­ben sechs Frau­en, die al­le mit meh­re­ren Teil­per­sön­lich­kei­ten in ei­nem Kör­per le­ben, ih­re In­nen- und Au­ßen­welt in Bil­dern, Skulp­tu­ren und Tex­ten dar­ge­stellt.

Nach Gruß­wor­ten von Bri­git­te Thielk, Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­te der Han­se­stadt Ros­tock, und Re­gi­na Schre­gl­mann vom Not­ruf für Frau­en und Mäd­chen wird die Au­to­rin Adria­na Stern ab ca. 19.00 Uhr aus ih­rem Ju­gend­ro­man "Han­nah und die An­de­ren" le­sen. Für die Le­sung wird ein Un­kos­ten­bei­trag von fünf Eu­ro er­ho­ben.

Die Aus­stel­lung wird vom 17. bis 28. No­vem­ber im Rah­men der An­ti- Ge­walt-Wo­che zu den Öff­nungs­zei­ten des Rat­hau­ses, mon­tags bis frei­tags von 6.30 bis 18.15 Uhr, zu se­hen sein. Der Ein­tritt ist frei.

Für wei­te­re In­for­ma­tio­nen ste­hen Mit­ar­bei­te­rin­nen des Not­rufs für Frau­en und Mäd­chen mon­tags und mitt­wochs zwi­schen 10.00 und 12.00 Uhr, diens­tags, don­ners­tags und frei­tags zwi­schen 14.00 und 17.00 Uhr als An­sprech­part­ne­rin­nen un­ter der Ruf­num­mer 4005246 zur Ver­fü­gung. Hier kön­nen auch Grup­pen­füh­run­gen durch die Aus­stel­lung te­le­fo­nisch an­ge­mel­det wer­den.