Home
Na­vi­ga­ti­on

Neue Be­hand­lungs­mög­lich­kei­ten in der Frau­en­heil­kun­de

Pres­se­mit­tei­lung vom 02.11.2006

Erst­mals in Meck­len­burg-Vor­pom­mern kön­nen Pa­ti­en­tin­nen an der Uni­ver­si­täts­frau­en­kli­nik am Kli­ni­kum Süd­stadt Ros­tock durch ei­ne Psy­cho­so­ma­ti­ke­rin be­treut wer­den. Vie­le Krank­hei­ten las­sen sich durch Ope­ra­ti­on, Che­mo­the­ra­pie, Hor­mon­the­ra­pie und Be­strah­lung hei­len, doch häu­fig bleibt ei­ne psy­chi­sche Be­las­tung zu­rück.

So wur­de ei­ne Sprech­stun­de in der Po­li­kli­nik der Frau­en­kli­nik spe­zi­ell für die Ab­klä­rung und Be­hand­lung chro­ni­scher un­kla­rer Un­ter­bauch­be­schwer­den neu ein­ge­rich­tet. Durch die Zu­sam­men­ar­beit von Frau­en­ärz­ten und Psy­cho­so­ma­ti­ke­rin kön­nen die Ur­sa­chen für Be­schwer­den be­trof­fe­ner Frau­en, die durch vie­le Ope­ra­tio­nen und The­ra­pi­en ei­nen lan­gen Lei­dens­weg hin­ter sich ha­ben, bes­ser er­kannt und un­ter ganz neu­en Ge­sichts­punk­ten be­han­delt wer­den. "Auch Frau­en mit Krebs­er­kran­kun­gen oder Frau­en nach Fehl­ge­bur­ten wer­den das An­ge­bot der Be­hand­lung der see­lisch-kör­per­li­chen Be­las­tungs- und Er­schöp­fungs­zu­stän­de dank­bar an­neh­men", ist sich Prof. Dr. Bernd Ger­ber, Di­rek­tor der

Uni­ver­si­täts­frau­en­kli­nik Ros­tock si­cher. Mit Jen­ni­fer-Caitlin Som­mer ste­he jetzt ei­ne Psy­cho­so­ma­ti­ke­rin im Team mit den Frau­en­ärz­ten für die psy­cho­so­ma­ti­sche Be­treu­ung und Be­hand­lung von Pa­ti­en­tin­nen zur Ver­fü­gung. Ge­mein­sam mit der Kran­ken­haus-Seel­sor­ge­rin, Pas­to­rin Hil­ke Schi­cketanz, kann Som­mer den be­trof­fe­nen Frau­en so­wohl see­li­schen Bei­stand als auch The­ra­pie­vor­schlä­ge an­bie­ten.