Home
Na­vi­ga­ti­on

Neue Beu­tel­spen­der für Hun­de­kot

Pres­se­mit­tei­lung vom 09.11.2000

9. No­vem­ber 2000

Neue Beu­tel­spen­der für Hun­de­kot

13 neue Beu­tel­spen­der wer­den bis 15. No­vem­ber durch die Han­se­stadt Ros­tock auf­ge­stellt, um den Hun­de­kot zu be­sei­ti­gen. Die Beu­tel­spen­der sind aus mas­si­vem Me­tall ge­fer­tigt. Hun­de­hal­ter kön­nen die Ab­fall­tü­ten ent­neh­men und nach Be­nut­zung in die im öf­fent­li­chen Ver­kehrs­raum auf­ge­stell­ten Pa­pier­kör­be ent­sor­gen.

An fol­gen­den Stand­or­ten wer­den Beu­tel­spen­der an Licht­mas­ten mon­tiert: Bar­n­stor­fer Weg, Hö­he Ot­to­stra­ße; Schnick­mann­stra­ße, Hö­he Haus Nr. 12; Al­ter Markt; Gu­ten­berg­stra­ße, am Weg zwi­schen Gu­ten­berg­stra­ße und Ka­ter­weg; Dier­kower Hö­he, Park­platz Rück­front Dro­ge­rie­markt; Stauf­fen­berg­stra­ße, Hö­he Ein­fahrt Grün­an­la­ge; Uni­ver­si­täts­platz, Hö­he Ba­rock­saal; Thü­nen­stra­ße, Hö­he Haus Nr. 9; Vo­gel­sang, ober­halb der Trep­pe zur Grün­an­la­ge; Ma­xim-Gor­ki-Stra­ße, Hö­he Haus Nr. 8, Hen­rik-Ib­sen-Stra­ße, Hö­he Ein­mün­dung Strind­berg­stra­ße; Vi­tus-Be­ring-Stra­ße, Hö­he Haus Nr. 17 und in der War­ne­mün­der Park­stra­ße, Hö­he Haus Nr. 11.

Um der Ver­un­rei­ni­gung öf­fent­li­cher Flä­chen durch Hun­de­kot ent­ge­gen­zu­wir­ken, wur­den durch die Han­se­stadt Ros­tock im ver­gan­ge­nen Jahr 16 Hun­de­toi­let­ten auf­ge­stellt. "Hun­de­toi­let­ten und Beu­tel­spen­der sind zu­sätz­li­che An­ge­bo­te der Han­se­stadt Ros­tock und ent­bin­den die Hun­de­hal­ter nicht von ih­rer Pflicht, Ver­un­rei­ni­gun­gen durch Hun­de­kot zu be­sei­ti­gen", er­läu­tert die Se­na­to­rin für Um­welt und Ord­nung, Ka­ri­na Jens. "Die Auf­stel­lung der Beu­tel­spen­der ist ei­ne wei­te­re Maß­nah­me zur Ver­bes­se­rung von Ord­nung und Sau­ber­keit im Stadt­ge­biet." Hun­de­ex­kre­men­te sind zwar nicht die schlimms­te Form der Um­welt­ver­schmut­zung, aber ei­ne der auf­fäl­ligs­ten, ob­wohl sie am leich­tes­ten zu ver­mei­den sind. In Ros­tock sind zur Zeit 7.164 Hun­de steu­er­lich ge­mel­det.