Home
Na­vi­ga­ti­on

Neue De­zer­nats­struk­tur ab 1. Ok­to­ber

Pres­se­mit­tei­lung vom 28.09.2001



Mit Dienst­an­tritt von Dr. Wolf­gang Nitz­sche als Se­na­tor für Um­welt, Ge­sund­heit und So­zia­les tritt ei­ne neue De­zer­nats­struk­tur in­ner­halb der Ros­to­cker Stadt­ver­wal­tung in Kraft. Zum nun ge­bil­de­ten Se­nats­be­reich Um­welt, So­zia­les und Ge­sund­heit ge­hö­ren das So­zi­al­amt, das Ge­sund­heits­amt, der Ei­gen­be­trieb „Kli­ni­kum Süd­stadt Ros­tock“, das Amt für Stadt­grün, Na­tur­schutz und Land­schafts­pfle­ge, das Amt für Um­welt­schutz, das Ve­te­ri­när- und Le­bens­mit­tel­über­wa­chungs­amt und das Stadt­forst­amt. Se­na­tor Dr. Wolf­gang Nitz­sche hat sei­nen Sitz im Dienst­ge­bäu­de St.-Ge­org-Stra­ße 109 und ist un­ter Tel. (03 81) 3 81-50 00 und un­ter Fax -50 05 zu er­rei­chen.

Eben­falls mit Wir­kung vom 1. Ok­to­ber ist die Se­na­to­rin für Ju­gend, Kul­tur, Schu­le und Sport, Ida Schil­len, 1. Stell­ver­tre­te­rin des Ober­bür­ger­meis­ters.

Nach aus­gie­bi­ger Prü­fung der Sach- und Rechts­la­ge be­stä­tigt die Stadt­ver­wal­tung, dass die Dienst­zeit von Ka­ri­na Jens als Se­na­to­rin für Um­welt und auch als 1. Stell­ver­tre­te­rin des Ober­bür­ger­meis­ters der Han­se­stadt Ros­tock am 30. Sep­tem­ber 2001 en­det. Da­mit wird die bis­her von al­len Be­tei­lig­ten ge­tra­ge­ne Auf­fas­sung die­ser kom­pli­zier­ten Rechts­fra­ge des Kom­mu­nal­ver­fas­sungs- und Be­am­ten­rechts be­kräf­tigt. Die Kom­mu­nal­ver­fas­sung des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern be­stimmt, dass Stell­ver­tre­ter des Ober­bür­ger­meis­ters in kreis­frei­en Städ­ten haupt­amt­li­che Bei­ge­ord­ne­te sind. In Ros­tock tra­gen die Bei­ge­ord­ne­ten die Be­zeich­nung Se­na­to­rin bzw. Se­na­tor.