Home
Na­vi­ga­ti­on

Neue Finn­land-Fäh­re er­öff­net Ros­tock neue Per­spek­ti­ven

Pres­se­mit­tei­lung vom 19.05.2001

19. Mai 2001

Neue Finn­land-Fäh­re er­öff­net Ros­tock neue Per­spek­ti­ven

Mit der neu­en Fähr­ver­bin­dung nach Finn­land könn­te die Han­se­stadt Ros­tock mit­tel­fris­tig der füh­ren­de deut­sche Fähr­ha­fen an der Ost­see wer­den. Dies un­ter­strich Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker heu­te an­läss­lich der Er­öff­nung des Li­ni­en­diens­tes Ros­tock - Han­ko. Die neue Fähr­li­nie wird die schnells­te See­ver­bin­dung von Deutsch­land nach Finn­land sein. Mit den Kom­bi­fäh­ren der Ros­to­cker Ree­de­rei Scand­li­nes und dem Hoch­ge­schwin­dig­keits-Ka­ta­ma­ran „Del­phin“ der Ham­bur­ger TT-Li­ne bie­tet der Ros­to­cker Ha­fen be­reits die grö­ß­ten Schif­fe für La­dun­gen im Schwe­den­ver­kehr und die schnells­te See­ver­bin­dung nach Schwe­den.

Mit neun Mil­lio­nen Ton­nen La­dung und zwei Mil­lio­nen Pas­sa­gie­ren wur­de im ver­gan­ge­nen Jahr am Ros­to­cker War­now-Fähr­ter­mi­nal ein neu­er Re­kord er­reicht. Ros­tock hat da­mit den zwei­ten Platz im Fähr­ver­kehr der deut­schen Ost­see­hä­fen ein­ge­nom­men.