Home
Na­vi­ga­ti­on

Neue Ret­tungs­dienst­fahr­zeu­ge für den DRK-Kreis­ver­band Ros­tock: „Wir ret­ten ge­mein­sam“

Pres­se­mit­tei­lung vom 27.03.2018

Heu­te (Diens­tag, 27. März 2018) hat Se­na­tor Dr. Chris Mül­ler-von Wry­cz Re­kow­ski, 1. Stell­ver­tre­ter des Ober­bür­ger­meis­ters, drei neue Ret­tungs­dienst­fahr­zeu­ge an den Vor­stands­vor­sit­zen­den des Deut­schen Ro­ten Kreu­zes, Kreis­ver­band Ros­tock e.V., Jür­gen Rich­ter über­ge­ben. „Der Ret­tungs­dienst leis­tet ei­nen un­ver­zicht­ba­ren, ja in vie­len Fäl­len über­le­bens­wich­ti­gen Dienst für die Men­schen in un­se­rer Stadt. Mit der Neu­be­schaf­fung die­ser drei Fahr­zeu­ge set­zen wir die Mo­der­ni­sie­rung un­se­rer Fahr­zeug­flot­te fort, um un­se­ren Le­bens­ret­tern und ih­ren Pa­ti­en­ten auch wei­ter­hin die best­mög­li­che tech­ni­sche Aus­stat­tung bie­ten zu kön­nen. Dass al­le An­bie­ter künf­tig un­ter ei­nem ge­mein­sa­men La­bel un­ter­wegs sind, ist da­bei das Tüp­fel­chen auf dem I", so Se­na­tor Dr. Chris Mül­ler-von Wry­cz Re­kow­ski.

Die mit der Auf­schrift „Wir ret­ten ge­mein­sam“ ver­se­he­nen Fahr­zeu­ge ent­spre­chen dem neu­es­ten Stand der Tech­nik und sind mit ei­ner mo­der­nen Ab­gas­rei­ni­gung nach Eu­ro 6-Norm aus­ge­stat­tet. Über­ge­ben wer­den ein Kran­ken­trans­port­wa­gen, ein Ret­tungs­wa­gen und ein Not­arzt­ein­satz­fahr­zeug. Der Kran­ken­trans­port­wa­gen wird zu­künf­tig in der Wa­che Au­gus­ten­stra­ße ein­ge­setzt, die an­de­ren bei­den Fahr­zeu­ge in der neu­en Ret­tungs­wa­che in Lüt­ten Klein. Auch der Ver­bleib der Alt­fahr­zeu­ge ist ge­klärt: das aus­ge­tausch­te NEF wird zum Re­ser­ve­fahr­zeug, der al­te KTW wird ver­kauft, und bei dem nun er­setz­ten RTW han­delt es sich um ein Un­fall­fahr­zeug, das au­ßer Dienst ge­nom­men wer­den muss. Die Kos­ten der Neu­be­schaf­fung be­tru­gen et­wa 280.000 Eu­ro zzgl. der Kos­ten für die Me­di­zin­tech­nik.