Home
Na­vi­ga­ti­on

Neue Staats­bür­ger heu­te fei­er­lich be­grü­ßt

Pres­se­mit­tei­lung vom 31.01.2013

Mit ei­ner Ein­bür­ge­rungs­fei­er im Rat­haus hat die Han­se­stadt Ros­tock am Don­ners­tag, dem 31. Ja­nu­ar 2013 ih­re neu­en Staats­bür­ger der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land herz­lich be­grü­ßt.

„Die Han­se­stadt Ros­tock un­ter­stützt den viel­schich­ti­gen In­te­gra­ti­ons­pro­zess in vie­len Be­rei­chen. Las­sen Sie uns von­ein­an­der ler­nen und ge­mein­sam un­se­re Ge­sell­schaft le­bens- und lie­bens­wert ge­stal­ten“, un­ter­strich Bür­ger­schafts­prä­si­den­tin Ka­ri­na Jens beim Emp­fang der Gäs­te im Fest­saal.

153 Per­so­nen wa­ren vom 1. De­zem­ber 2011 bis zum 30. No­vem­ber 2012 in den deut­schen Staat­ver­band ein­ge­bür­gert wor­den. Un­ter ih­nen wa­ren 38 be­reits in Deutsch­land ge­bo­re­ne Per­so­nen, 31 da­von in Ros­tock, dar­un­ter auch zehn Kin­der. Der jüngs­te Be­wer­ber war zum Zeit­punkt sei­ner Ein­bür­ge­rung sie­ben Mo­na­te alt, die äl­tes­te Ein­bür­ge­rungs­be­wer­be­rin 77 Jah­re jung.

Die Ein­bür­ge­rungs­be­wer­ber, dar­un­ter Ärz­te, Ar­chi­tek­ten, Com­pu­ter­fach­leu­te, Mu­si­ker und Ver­käu­fer, kom­men aus 30 Na­tio­nen. Da­zu ge­hö­ren un­ter an­de­rem Ar­gen­ti­ni­en, Bra­si­li­en, Grie­chen­land, Ka­sach­stan, Ku­ba, Lett­land, Pe­ru und Viet­nam.

Im ver­gan­ge­nen Jahr wa­ren 152 neue Staats­bür­ger in Ros­tock erst­mals fest­lich im Rat­haus der Han­se­stadt emp­fan­gen wor­den. Die von der Bür­ger­schaft 2011 be­schlos­se­ne Ein­bür­ge­rungs­fei­er soll all­jähr­lich zur Tra­di­ti­on wer­den.