Home
Na­vi­ga­ti­on

Neu­er Stell­platz für Glas- und Pa­pier­ent­sor­gung in der In­nen­stadt

Pres­se­mit­tei­lung vom 29.02.2012

Drei Glas­con­tai­ner und ein zu­sätz­li­cher Con­tai­ner für die Pa­pier-Er­fas­sung wur­den jetzt in der Apos­tel­stra­ße auf­ge­stellt, teilt das Amt für Um­welt­schutz mit. We­gen Bau­ar­bei­ten war der Stell­platz für Glas­con­tai­ner auf dem na­he lie­gen­den Ja­ko­bi­kirch­platz auf­ge­löst wor­den.

Die Pa­pier­con­tai­ner gel­ten nur als Ent­sor­gungs­an­ge­bot für die Be­völ­ke­rung und nicht für ge­werb­li­che Ab­fäl­le. Ge­wer­be­trei­ben­de müs­sen ei­ge­ne Ent­sor­gungs­ver­trä­ge ab­schlie­ßen.
Gro­ß­vo­lu­mi­ge Ver­pa­ckun­gen kön­nen von den Bür­ge­rin­nen und Bür­gern wei­ter­hin oh­ne zu­sätz­li­che Kos­ten auf den vier Re­cy­cling­hö­fen der Han­se­stadt ab­ge­ge­ben wer­den.
Das Amt für Um­welt­schutz ap­pel­liert an die Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker, auf Ord­nung und Sau­ber­keit an den Stell­plät­zen zu ach­ten. Das Ab­la­gern von Ab­fäl­len al­ler Art ne­ben den Wert­stoff­con­tai­nern kann als Ord­nungs­wid­rig­keit ge­ahn­det wer­den. Hin­wei­se und An­zei­gen wer­den über das Um­welt-Te­le­fon 0381 381- 7303 oder per E-Mail um­welt­auf­sicht@​rostock.​de ent­ge­gen­ge­nom­men.