Home
Na­vi­ga­ti­on

Neu­es aus dem Schiff­fahrts­mu­se­um

Pres­se­mit­tei­lung vom 17.09.2002

17. Sep­tem­ber 2002

Neu­es aus dem Schiff­fahrts­mu­se­um

Be­ton­schiff bleibt im Sep­tem­ber ge­schlos­sen

Die bis zum 29. Sep­tem­ber ge­plan­te Aus­stel­lung der Künst­le­rin Bar­ba­ra Voll­mer “Seh-Zei­chen - Bil­der, Zeich­nun­gen, Ob­jek­te” auf dem Be­ton­schiff im Stadt­ha­fen muss lei­der aus tech­ni­schen Grün­den vor­zei­tig ge­schlos­sen wer­den. Dar­auf wei­sen die Städ­ti­schen Mu­se­en hin.

Vor­trag im Schiff­fahrts­mu­se­um

Zahl­rei­che Ver­an­stal­tung be­glei­ten die Aus­stel­lung “Ha­van­na-Ros­tock- Yo­ko­ha­ma - 50 Jah­re Deut­sche See­ree­de­rei”, die aus An­lass des 50. Ge­burts­ta­ges der Deut­schen See­ree­de­rei am 4. Ju­li die­ses Jah­res im Schiff­fahrts­mu­se­um Ros­tock in der Au­gust-Be­bel-Stra­ße er­öff­net wur­de. Den Auf­takt gibt der Vor­trag von Dr. Vol­ker Höf­fer, Mit­ar­bei­ter der Bun­des­be­auf­trag­ten für die Sta­si-Un­ter­la­gen, Au­ßen­stel­le Ros­tock. Der Re­fe­rent wird am 26. Sep­tem­ber um 18 Uhr zum The­ma “Staats­si­cher­heits­dienst und Deut­sche See­ree­de­rei” spre­chen. Der Lei­ter der Au­ßen­stel­le Ros­tock, Chris­toph Klee­mann, er­öff­net die Ver­an­stal­tung mit Aus­füh­run­gen zur Ar­beit und Auf­ga­ben die­ser In­sti­tu­ti­on.

Ge­sprächs­run­de im Schiff­fahrts­mu­se­um

Das Schiff­fahrts­mu­se­um in der Au­gust-Be­bel-Stra­ße wird am 10. Ok­to­ber um 18 Uhr zum Treff­punkt für ehe­ma­li­ge An­ge­hö­ri­ge der Deut­schen See­ree­de­rei. Ei­ne Ge­sprächs­run­de gibt den Teil­neh­mern die Ge­le­gen­heit Er­in­ne­run­gen auf­zu­fri­schen. Die­se Ver­an­stal­tung or­ga­ni­siert das Schiff­fahrts­mu­se­um im Rah­men der Aus­stel­lung zum 50. Ge­burts­tag der Ree­de­rei. Die Aus­stel­lung trägt den Ti­tel “Ha­van­na-Ros­tock-Yo­ko­ha­ma 50 Jah­re Deut­sche See­ree­de­rei” und ist seit dem An­fang Ju­li im Schiff­fahrts­mu­se­um zu se­hen. Die Ge­sprächs­run­de wird Ka­pi­tän a.D. Gerd Pe­ters lei­ten. x x

   i