Home
Na­vi­ga­ti­on

Neu­es aus der Volks­hoch­schu­le

Pres­se­mit­tei­lung vom 17.09.2002

17. Sep­tem­ber 2002

Neu­es aus der Volks­hoch­schu­le

Nor­we­gisch an der Volks­hoch­schu­le

We­gen der gro­ßen Nach­fra­ge bie­tet die Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock kurz­fris­tig ei­nen zu­sätz­li­chen Nor­we­gisch­kurs für An­fän­ger an. Der Kurs be­ginnt am 24. Sep­tem­ber und fin­det je­weils diens­tags von 17.00 bis 18.30 Uhr statt. In­ter­es­sen­ten kön­nen sich per­sön­lich zu den Sprech­zei­ten diens­tags und don­ners­tags von 9.00 bis 12.00 Uhr so­wie von 13.00 bis 17.30 Uhr in der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock am Al­ten Markt 19 oder un­ter Te­le­fon 497700 an­mel­den.

Schwe­disch­kur­se an der Volks­hoch­schu­le

We­gen der gro­ßen Nach­fra­ge hat die Volks­hoch­schu­le kurz­fris­tig ei­nen zu­sätz­li­chen Schwe­disch­kurs für An­fän­ger in das Pro­gramm auf­ge­nom­men. Der Kurs be­ginnt am 2. Ok­to­ber und fin­det je­weils mitt­wochs von 18.45 bis 21.15 Uhr statt. In­ter­es­sen­ten kön­nen sich per­sön­lich zu den Sprech­zei­ten diens­tags und don­ners­tags von 9.00 bis 12.00 Uhr so­wie 13.00 bis 17.30 Uhr in der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock am Al­ten Markt 19 oder un­ter Te­le­fon 497700 an­mel­den.

Lau­fen oh­ne Schnau­fen

Zu ei­nem Lauf­trai­ning für An­fän­ger lädt die Volks­hoch­schu­le ein. Teil­neh­men kann je­der, nur bei star­kem Über­ge­wicht oder wenn der be­han­deln­de Arzt ab­rät, soll­te da­von Ab­stand ge­nom­men wer­den. Be­gon­nen wird mit scho­nen­dem, lang­sa­mem Lau­fen, das von vie­len Geh­pau­sen und Stret­ching un­ter­bro­chen wird. Treff­punkt ist am 20. Sep­tem­ber um 16.00 Uhr vor dem Ärz­te­haus, Trot­zen­bur­ger Str. 15 (hin­ter dem Sport­fo­rum). In­ter­es­sen­ten mel­den sich bit­te un­ter Te­le­fon 497700.

Le­bens­klip­pen ei­nes Ros­to­cker See­manns

In ei­ner ge­mein­sa­men Ver­an­stal­tung der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock und der Her­der­ge­sell­schaft prä­sen­tiert Karl-Heinz Seid­ler sein Buch “Le­bens­klip­pen ei­nes Ros­to­cker See­manns" am 19. Sep­tem­ber um 19.30 Uhr im Vor­trags­raum der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock, Al­ter Markt 19. Ein­ge­bet­tet in die Er­eig­nis­se der Zeit schil­dert der Au­tor sein Le­ben als See­mann, das als Ma­tro­se auf ver­schie­de­nen west­deut­schen Han­dels­schif­fen be­ginnt und ihn bis zum Ka­pi­tän auf gro­ßer Fahrt der DDR-Han­dels­flot­te führt. In­ter­es­sant wer­den sei­ne Schil­de­run­gen auch da­durch, dass er sei­nen Le­bens­weg in der DDR mit dem sei­nes Bru­ders in der BRD, den er erst 1996 nach 54 Jah­ren wie­der­fand, ver­gleicht. In­ter­es­sen­ten mel­den sich bit­te te­le­fo­nisch un­ter 497700. x x

   i