Home
Na­vi­ga­ti­on

Neu­es aus der Volks­hoch­schu­le

Pres­se­mit­tei­lung vom 23.11.1999



Mit der Volks­hoch­schu­le das Spin­nen er­ler­nen
Spinn­rä­der, die von ge­schick­ten Hän­den be­wegt wer­den, üben im­mer ei­ne ge­wis­se Fas­zi­na­ti­on aus. Die gleich­mä­ßi­gen Spinn­ge­räu­sche wir­ken wohl­tu­end. „Spin­nen“ be­deu­tet Ent­span­nung und Ge­sel­lig­keit. In frü­he­ren präg­te die Spinn­stu­be das ge­sel­li­ge und kul­tu­rel­le Dorf­le­ben mit. Am Sams­tag (4. De­zem­ber) kön­nen Sie von 10 bis 15 Uhr kön­nen Sie in ei­nem Kurs der Volks­hoch­schu­le die Grund­vor­aus­set­zun­gen für das Spin­nen er­ler­nen. Der Kurs ga­ran­tiert, daß Sie au­ßer dem Spaß an der Sa­che, auch mit ei­nem be­trächt­li­chem Maß an theo­re­ti­schem und prak­ti­schem Wis­sen nach Hau­se ge­hen. In­ter­es­sen­ten mel­den sich in der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock, Al­ter Markt 19, bzw. un­ter Te­le­fon 49 77 00 oder 49 77 06.

Tipps für Bau­herrn
Die Ros­to­cker Volks­hoch­schu­le bie­tet in Zu­sam­men­ar­beit mit der Ver­brau­cher­zen­tra­le Meck­len­burg-Vor­pom­mern ei­ne Ver­an­stal­tung für Bau­her­ren an, in der es um die Bau- und Leis­tungs­be­schrei­bung geht. Fol­gen­de Fra­gen wer­den u.a. be­han­delt: Wel­che Leis­tun­gen wer­den schon mal von An­bie­tern „ver­ges­sen“? War­um ist es so wich­tig, die Haupt­leis­tun­gen und -bau­tei­le zu be­nen­nen? War­um soll­ten Preis­an­ga­ben mit Preis­grup­pen oder -ober­gren­zen ent­hal­ten sein? Die­se und vie­le an­de­re Fra­gen be­ant­wor­tet Horst Frank am Mon­tag (29. No­vem­ber) von 18 bis 21 Uhr in der Ver­brau­cher­zen­tra­le, Strand­stra­ße 98. An­mel­dun­gen zu die­ser Ver­an­stal­tung wer­den un­ter Te­le­fon 49 77 00 ent­ge­gen­ge­nom­men.

Vor­trag über das Ur­laubs­land Frank­reich
Am 24. No­vem­ber um 19.30 Uhr bie­tet die Volks­hoch­schu­le in Zu­sam­men­ar­beit mit dem In­sti­tut Fran­cais ei­nen Vor­trag über Frank­reich an, Wol­len Sie die fran­zö­si­schen Land­schaf­ten wie die Bre­ta­gne oder die Bur­gund ent­de­cken? Wol­len Sie die Leu­te, ih­re Men­ta­li­tät und Kul­tur ken­nen­ler­nen? Xa­vier Fro­idev­aux er­klärt Ih­nen, was ty­pisch fran­zö­sisch ist, wird gern Ih­re Fra­gen be­ant­wor­ten und Ih­nen nütz­li­che Rat­schlä­ge für ei­ne Rei­se ins Nach­bar­land ge­ben. Die Ver­an­stal­tung fin­det am Al­ten Markt 19 statt.