Home
Na­vi­ga­ti­on

Neu­es Hoch­leis­tungs­mam­mo­gra­phie­ge­rät am Brust­zen­trum Ros­tock

Pres­se­mit­tei­lung vom 19.01.2006

Am Mon­tag, dem 23. Ja­nu­ar 2006, wird am Brust­zen­trum an der Uni­ver­si­täts-Frau­en­kli­nik im Kli­ni­kum Süd­stadt ein neu­es Mam­mo­gra­phie­ge­rät in Be­trieb ge­nom­men. Das Ge­rät der neu­es­ten Ge­ne­ra­ti­on er­laubt die Durch­füh­rung von Mam­mo­gra­phi­en auf dem höchs­ten Stand der Tech­nik. "Be­son­ders wich­tig", so be­tont Prof. Dr. med. ha­bil. Bernd Ger­ber, Di­rek­tor der Uni­ver­si­täts-Frau­en­kli­nik und Lei­ter des Brust­zen­trums, "ist die ge­rin­ge Strah­len­be­las­tung für die Pa­ti­en­tin­nen und die Mög­lich­keit der di­gi­ta­len Spei­che­rung der Auf­nah­me".

Der kom­mis­sa­ri­sche Chef­arzt des In­sti­tuts für Rönt­gen­dia­gnos­tik des Kli­ni­kums Süd­stadt, Ober­arzt Dr. med. Udo Raab, ver­weist auf die ho­he Auf­lö­sungs­fä­hig­keit und die Mög­lich­keit der com­pu­ter­ge­stütz­ten Aus­wer­tung von Mam­mo­gra­phie­auf­nah­men. *Ne­ben dem Mam­mo­gra­phie­ge­rät sind im Kli­ni­kum Süd­stadt al­le an­de­ren Mög­lich­kei­ten der wei­ter­füh­ren­den Brust­dia­gnos­tik ver­füg­bar. Da­mit sind die tech­ni­schen Vor­aus­set­zun­gen für die Dia­gnos­tik von Brust­er­kran­kun­gen in Ros­tock op­ti­mal und ste­hen ver­gli­chen mit dem ge­sam­ten Bun­des­ge­biet auf obers­tem Ni­veau", so Ober­arzt Udo Raab.

Pro­fes­sor Bernd Ger­ber un­ter­streicht, dass in dem grö­ß­ten Brust­zen­trum des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern im ver­gan­ge­nen Jahr über 400 neu er­krank­te Frau­en mit Brust­krebs be­han­delt wur­den. Es ist eins von zwölf Brust­zen­tren im ge­sam­ten Bun­des­ge­biet, das von der Eu­ro­päi­schen Ge­sell­schaft für Brust­er­kran­kun­gen (EU­SO­MA) das Gü­te­sie­gel als Brust­zen­trum er­hielt. So bie­tet das Brust­zen­trum an der Uni­ver­si­täts-Frau­en­kli­nik für al­le Frau­en aus dem Bun­des­ge­biet mit ei­nem ver­däch­ti­gen Be­fund in der Brust die Ab­klä­rung in­ner­halb von ei­nem Tag an.

Mit der Über­ga­be des neu­en Mam­mo­gra­phie­ge­rä­tes und in Zu­sam­men­ar­beit mit Ko­ope­ra­ti­ons­part­nern des Kli­ni­kums Süd­stadt wird al­len Frau­en im Al­ter von 50 bis 69 Jah­ren im Bun­des­ge­biet vor­aus­sicht­lich ab dem zwei­ten Quar­tal 2006 die Mög­lich­keit des Mam­mo­gra­phie-Scree­nings an­ge­bo­ten. Rück­fra­gen von Pa­ti­en­tin­nen und Ter­min­ab­spra­chen sind ab so­fort un­ter Tel. 0381 4401- 4880 mög­lich.

An­sprech­part­ner:
Re­na­te Fie­ber, Ver­wal­tungs­di­rek­to­rin, Tel. 0381 4401-7000
Prof. Dr. med. ha­bil. Bernd Frei­tag, Ärzt­li­cher Di­rek­tor, Tel. 0381 4401-3000
Prof. Dr. med. ha­bil. Bernd Ger­ber, Di­rek­tor der Uni­ver­si­täts­frau­en­kli­nik und Po­li­kli­nik, Tel. 0381 4401-4500