Home
Na­vi­ga­ti­on

Neu­es Kunst­werk wird of­fi­zi­ell ein­ge­weiht

Pres­se­mit­tei­lung vom 06.04.1999



Kom­men­den Don­ners­tag (8. April) wird um 10 Uhr am Al­ten Strom (in Hö­he Nr. 54) ein neu­es Kunst­werk durch den Se­na­tor für Schu­le, Kul­tur und Sport Dr. En­och Lem­cke of­fi­zi­ell ein­ge­weiht. Al­le In­ter­es­sen­ten sind zu die­sem fei­er­li­chen Akt herz­lich ein­ge­la­den. Auf­ge­stellt wur­de hier die von der Je­na­er Bild­haue­rin Re­gi­na Lan­ge ge­schaf­fe­ne Bron­ze­skulp­tur "Mö­wen", die im Auf­trag des Ros­to­cker Kul­tur­am­tes ent­stand. Die neue künst­le­ri­sche Ar­beit ist ein­ge­bun­den in ei­ne bild­künst­le­ri­sche Kon­zep­ti­on, die im Rah­men der Neu­ge­stal­tung des Al­ten Stroms vom Land­schafts­ar­chi­tek­tur­bü­ro We­ber­sin­ke und dem Bild­hau­er Wolf­gang Fried­rich vor­ge­legt wur­de. Nach den Kunst­wer­ken "See­we­ge" von An­ne Sewcz und "Nörd­li­ches Fir­ma­ment" von In­ge Jastram ent­stand nun ei­ne künst­le­ri­sche Ar­beit zum The­ma "Tie­re der Lüf­te". Die Bild­haue­rin Re­gi­na Lan­ge, Jahr­gang 1957, stu­dier­te an der Hoch­schu­le für Bil­den­de Küns­te in Dres­den und lebt und ar­bei­tet seit 1988 in Je­na.