Home
Na­vi­ga­ti­on

Neu­es Kurs­an­ge­bot "Al­ters­vor­sor­ge macht Schu­le" star­tet am 20. Fe­bru­ar

Pres­se­mit­tei­lung vom 16.02.2007

Zu­sätz­li­che Al­ters­vor­sor­ge ist not­wen­dig und halb so schwer. Das neue Kurs­an­ge­bot "Al­ters­vor­sor­ge macht Schu­le" an der Volks­hoch­schu­le Ros­tock zeigt Schritt für Schritt auf, was es jetzt zu tun gilt, um nach dem Be­rufs­le­ben fi­nan­zi­ell ab­ge­si­chert da­zu­ste­hen. Durch die Kur­se füh­ren Re­fe­ren­tin­nen und Re­fe­ren­ten der Deut­schen Ren­ten­ver­si­che­rung. Sie in­for­mie­ren an drei Aben­den ver­ständ­lich und frei von kom­mer­zi­el­len In­ter­es­sen über al­le As­pek­te der fi­nan­zi­el­len Ab­si­che­rung für das Al­ter.

"Al­ters­vor­sor­ge macht Schu­le" star­tet am 20. Fe­bru­ar 2007 um 17 Uhr in der Volks­hoch­schu­le am Al­ten Markt 19. Der Kurs wird am 27. Fe­bru­ar und am 6. März zur glei­chen Zeit fort­ge­setzt. Ein wei­te­rer Kurs be­ginnt am Sams­tag, dem 24. März um 8 Uhr. An­mel­dun­gen für bei­de Kur­se bit­te te­le­fo­nisch in der Volks­hoch­schu­le Ros­tock Tel. 497700 oder 7785726. Mehr In­for­ma­tio­nen zum Kurs­pro­gramm un­ter