Home
Na­vi­ga­ti­on

Neu­es Pro­gramm der Volks­hoch­schu­le: Über 500 Of­fer­ten für Bil­dungs­hung­ri­ge

Pres­se­mit­tei­lung vom 11.08.1999

11. Au­gust 1999

Neu­es Pro­gramm der Volks­hoch­schu­le: Über 500 Of­fer­ten für Bil­dungs­hung­ri­ge

Ab dem 12. Au­gust steht das neue Pro­gramm­heft der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock al­len in­ter­es­sier­ten Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­nern kos­ten­los zur Ver­fü­gung. Grü­ne Se­gel auf blau­em Hin­ter­grund ma­chen auf ei­ne be­mer­kens­wer­te Viel­zahl un­ter­schied­lichs­ter Bil­dungs­an­ge­bo­te auf den 150 Sei­ten des Hef­tes neu­gie­rig.

Wer ei­ne Spra­che er­ler­nen möch­te, kann zwi­schen 16 ver­schie­de­nen Mög­lich­kei­ten wäh­len. Al­lein in Eng­lisch ste­hen mehr als 1.500 Plät­ze in un­ter­schied­li­chen Kur­sen zur Ver­fü­gung. Für krea­tiv In­ter­es­sier­te ste­hen 38 ver­schie­de­ne Tech­ni­ken und Gen­res zur Aus­wahl. Die Be­schäf­ti­gung mit zeit­ge­nös­si­scher Li­te­ra­tur steht eben­so wie An­ge­bo­te, selbst Ge­schich­ten zu schrei­ben, auf dem Pro­gramm. Man kann aber z.B. auch Yo­ga be­trei­ben, Rhe­to­rik üben, die An­wen­dung ver­schie­de­ner Soft­ware-Pro­gram­me trai­nie­ren oder das Ma­schi­ne­schrei­ben am PC er­ler­nen. Mit ei­nem Kurs an der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock kann der Haupt- oder Re­al­schul­ab­schluss nach­ge­holt wer­den. Und auch Rei­se­lus­ti­ge fin­den im Pro­gramm des Herbst­se­mes­ters vie­le in­ter­es­san­te An­ge­bo­te.

Das Heft kann u.a. im Foy­er des Rat­hau­ses, in den Buch­lä­den der Han­se­stadt, in den Zweig­stel­len der Stadt­bi­blio­thek, aber auch in bei­den Ge­schäfts­stel­len der Volks­hoch­schu­le ab­ge­holt wer­den. Die Ein­schrei­bung in die Kur­se ist vom 24. Au­gust bis zum 2. Sep­tem­ber 1999 mög­lich. Bei­de Ge­schäfts­stel­len (Lüt­ten Klein: Ko­pen­ha­ge­ner Stra­ße 5, Stadt­zen­trum: Al­ter Markt 19) sind wäh­rend die­ser Zeit je­weils diens­tags und don­ners­tags von 9.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 18.00 Uhr so­wie mon­tags und mitt­wochs von 14.00 bis 18.00 Uhr ge­öff­net. Nach­fra­gen sind un­ter Tel. 03 81/77 85 70 (Lüt­ten Klein) bzw. Tel. 03 81/49 77 00 (Stadt­zen­trum) mög­lich.