Home
Na­vi­ga­ti­on

Neu­es The­ra­pie- und Sport­ge­bäu­de wird er­öff­net

Pres­se­mit­tei­lung vom 14.12.1999



Ein neu­es The­ra­pie- und Sport­ge­bäu­de der Schu­le für Kör­per­be­hin­der­te der Han­se­stadt Ros­tock „Paul-Fried­rich-Scheel“ in der Sem­mel­weis­stra­ße 3 wird am 16. De­zem­ber um 11.00 Uhr of­fi­zi­ell er­öff­net. An dem Fest­akt neh­men un­ter an­de­rem der Mi­nis­ter für Bil­dung, Wis­sen­schaft und Kul­tur Meck­len­burg-Vor­pom­mern, Prof. Pe­ter Kauf­fold, und der Ros­to­cker Se­na­tor für Schu­le, Kul­tur und Sport, Dr. En­och Lem­cke, teil.

Mit dem The­ra­pie- und Sport­ge­bäu­de wird der kom­plet­te Neu­bau der Kör­per­be­hin­der­ten­schu­le ab­ge­schlos­sen. Be­reits zu Be­ginn des Schul­jah­res 1998/99 hat­ten die Schü­ler ein ers­tes neu­es Schul­ge­bäu­de in Be­sitz neh­men kön­nen. Der nun fer­tig­ge­stell­te Ge­bäu­de­teil bie­tet um­fas­sen­de und mo­der­ne The­ra­pie- und Sport­an­ge­bo­te wie ein 50 Qua­drat­me­ter gro­ßes Schwimm- und Was­ser­the­ra­pie­be­cken, ei­ne 218 Qua­drat­me­ter gro­ße Sport­hal­le mit Gym­nas­tik­räu­men und ein mit hun­der­ten Bäl­len ge­füll­tes The­ra­pie­be­cken. Der rund 23,2 Mil­lio­nen Mark teu­re Schul­neu­bau er­wei­tert die Leis­tungs­fä­hig­keit der Ros­to­cker Schul­land­schaft. Im neu­en Schul­jahr 1999/2000 wird die Schu­le für Kör­per­be­hin­der­te ins­ge­samt 14 Klas­sen mit 116 kör­per­be­hin­der­ten Schü­lern füh­ren.