Home
Na­vi­ga­ti­on

OB: Al­ter­na­ti­ve Schul­sa­nie­rung auf dem Weg

Pres­se­mit­tei­lung vom 15.07.1999

15. Ju­li 1999

OB: Al­ter­na­ti­ve Schul­sa­nie­rung auf dem Weg "Mit dem heu­ti­gen Be­schluß der Bür­ger­schaft kom­men wir bei der Schul­sa­nie­rung ei­nen er­heb­li­chen Schritt vor­an. Es ist un­be­strit­ten, daß wir die Lern­be­din­gun­gen un­se­rer Schü­ler ver­bes­sern müs­sen, in­dem wir die teil­wei­se her­un­ter­ge­kom­me­nen Schul­ge­bäu­de gründ­lich sa­nie­ren", er­klär­te Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker im An­schluß an die Bür­ger­schafts­sit­zung. Die Stadt­ver­wal­tung hat­te im Früh­jahr ein al­ter­na­ti­ves Fi­nan­zie­rungs­mo­dell für die Schul­sa­nie­rung eu­ro­pa­weit aus­ge­schrie­ben. Zehn Bie­ter­ge­mein­schaf­ten ha­ben 32 An­ge­bo­te ein­ge­reicht. Der In­ves­tor über­nimmt die Bau- und Fi­nan­zie­rungs­leis­tun­gen, die Stadt bringt jähr­lich zu ge­gen­wär­ti­gen Fi­nan­zie­rungs­be­din­gun­gen ei­ne Sum­me von 2,3 Mio. DM zur Re­fi­nan­zie­rung auf. Da­mit wer­den fol­gen­de Schu­len in 5 Mp-Bau­wei­se sa­niert: Ge­samt­schu­le/Grund­schu­le Lich­ten­ha­gen, Stern­ber­ger Stra­ße; Ver­bun­de­ne Haupt- und Re­al­schu­le Groß Klein, Tak­ler­ring; Gym­na­si­um Lüt­ten Klein, Ko­pen­ha­ge­ner Stra­ße; Gym­na­si­um Evers­ha­gen, Tho­mas-Mo­rus Stra­ße; Be­ruf­li­che Schu­le der HRO - Han­del, St. Jant­zen-Ring; Ko­ope­ra­ti­ve Ge­samt­schu­le Süd­stadt, Men­de­le­jew­stra­ße; Be­ruf­li­che Schu­le der HRO - Er­näh­rung und Haus­wirt­schaft und Ge­samt­schu­le Schmarl, St.-Jant­zen-Ring. "Das al­ter­na­ti­ve Fi­nan­zie­rungs­mo­dell bie­tet den Vor­teil, daß bis zu 13 Schul­ge­bäu­de an acht Schul­stand­or­ten gleich­zei­tig sa­niert wer­den kön­nen. Au­ßer­dem ent­ste­hen er­heb­li­che Kos­ten­vor­tei­le, da­durch daß die Han­se­stadt im Pa­ket aus­ge­schrie­ben hat, der pri­va­te In­ves­tor pri­vat­wirt­schaft­lich agiert und zins­güns­ti­ge Re­fi­nan­zie­rungs­mit­tel in An­spruch ge­nom­men wer­den kön­nen. Nach Ab­schluß der Ar­bei­ten, wenn der tat­säch­li­che Ge­samt­um­fang er­mit­telt ist, wer­den wir prü­fen, ob wei­te­re Schu­len sa­niert wer­den kön­nen", so Pö­ker wei­ter. Bis zum Schul­jah­res­be­ginn 2000/2001 wird ei­ne Sum­me von 29 Mio DM in­ves­tiert.