Home
Na­vi­ga­ti­on

OB Ar­no Pö­ker ehrt Un­ter­neh­me­rin­nen und Un­ter­neh­mer

Pres­se­mit­tei­lung vom 23.03.2001



Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker hat heu­te wäh­rend ei­ner Fest­ver­an­stal­tung im Ba­rock­saal ver­dienst­vol­le Ros­to­cker Un­ter­neh­me­rin­nen und Un­ter­neh­mer ge­ehrt. „Der Wirt­schafts­stand­ort Ros­tock hat sich auch im ver­gan­ge­nen Jahr wei­ter zu ei­nem mo­der­nen Kris­tal­li­sa­ti­ons­punkt für Wirt­schaft, Tech­no­lo­gie und In­no­va­ti­on ent­wi­ckelt. Die um­fang­rei­chen In­ves­ti­tio­nen in die Mo­der­ni­sie­rung der städ­ti­schen und re­gio­na­len In­fra­struk­tur in Hö­he von über 2,5 Mrd. DM tra­gen Früch­te“, so der Ober­bür­ger­meis­ter. „Die Fort­schrit­te beim Auf­bau ei­ner wett­be­werbs­fä­hi­gen Wirt­schaft sind nicht zu über­se­hen. Den­noch sind auch in den kom­men­den Jah­ren gro­ße An­stren­gun­gen er­for­der­lich, um in der Han­se­stadt Ros­tock und in der Re­gi­on Wirt­schaft und In­fra­struk­tur zu ent­wi­ckeln. Struk­tur­wan­del und An­pas­sungs­pro­zess set­zen sich wei­ter fort“, be­ton­te Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker in sei­ner Er­öff­nungs­re­de.

Auf Vor­schlag der Kreis­hand­wer­ker­schaft Ros­tock-Bad Do­be­r­an wur­de Bernd Wag­ner für die Schaf­fung von Aus­bil­dungs­plät­zen in sei­nem Un­ter­neh­men ge­ehrt. Seit 1995 wur­den in den zwei Fri­seur-, Kos­me­tik- und Fu­ß­pfle­ge-Fi­lia­len ins­ge­samt 29 Ju­gend­li­che aus­ge­bil­det. Die Aus­zu­bil­den­den konn­ten bei Leis­tungs­wett­be­wer­ben zu­dem mit über­durch­schnitt­li­chen Er­fol­gen auf­war­ten.

Für ihr be­son­ders in­no­va­ti­ves Un­ter­neh­mens­kon­zept wur­de die Fa. DOT GmbH auf Vor­schlag des Wirt­schafts­aus­schus­ses der Ros­to­cker Bür­ger­schaft ge­ehrt. Sie of­fe­riert ver­schie­de­ne High-Tech-Be­schich­tungs­pro­zes­se für me­di­zi­ni­sche Im­plan­ta­te und Me­di­zin­tech­nik und hat sich zu ei­nem Markt­füh­rer in Deutsch­land auf die­sem Ge­biet ent­wi­ckelt.

Ins­ge­samt 82 neue Ar­beits­plät­ze hat die Nordex Ro­tor GmbH im ver­gan­ge­nen Jahr in der Han­se­stadt Ros­tock ge­schaf­fen. Das Un­ter­neh­men wur­de für die­ses En­ga­ge­ment um die Schaf­fung und Si­che­rung von Ar­beits­plät­zen von der In­dus­trie- und Han­dels­kam­mer und vom Amt für Wirt­schafts­för­de­rung zur Eh­rung vor­ge­schla­gen.

Als Un­ter­neh­me­rin des Jah­res 2000 wur­de Dr. Ca­trin Bluds­zu­weit ge­ehrt. Die Ge­schäfts­fü­he­rin der ASD Ad­van­ced Si­mu­la­ti­on and De­sign GmbH war von der In­dus­trie- und Han­dels­kam­mer vor­ge­schla­gen wor­den. Das Un­ter­neh­men be­fasst sich mit der An­wen­dung mo­der­ner com­pu­ter­ge­stütz­ter Si­mu­la­tio­nen für die Lö­sung tech­ni­scher und me­di­zi­ni­scher Pro­ble­me und mit der Ana­ly­se und Op­ti­mie­rung von Pro­duk­ten und Tech­no­lo­gi­en für me­di­zi­ni­sche Ge­rä­te und künst­li­che Or­ga­ne.