Home
Na­vi­ga­ti­on

OB Ar­no Pö­ker: Ros­to­cker Klein­gär­ten sind se­hens­wert

Pres­se­mit­tei­lung vom 26.03.2001



In ei­nem Gruß­wort wäh­rend der De­le­gier­ten­kon­fe­renz des Ver­ban­des der Klein­gärt­ner e.V. am 24. März im Ra­dis­son SAS Ho­tel hat sich Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker für die gu­te Zu­sam­men­ar­beit zwi­schen Ver­band und Stadt­ver­wal­tung be­dankt. Dies be­trifft vor al­lem auch die Su­che nach kom­pro­miss­fä­hi­gen Lö­sun­gen, wenn Bau­vor­ha­ben wie Schuto­wer Kreuz, Au­to­bahn­zu­brin­ger West oder Stra­ßen­bahn­netz­er­wei­te­rung die In­an­spruch­nah­me von Klein­gar­ten­flä­chen un­ver­meid­bar mach­ten. Aber auch für die Ab­fall- und Müll­ent­sor­gung in den Klein­gar­ten­an­la­gen wur­de ge­mein­sam ei­ne Lö­sung ge­fun­den.

„Ei­ne po­si­ti­ve Bi­lanz kön­nen wir nach Ab­schluss der `Ver­ein­ba­rung zur Si­che­rung und Ent­wick­lung des Klein­gar­ten­we­sens in der Han­se­stadt Ros­tock? zie­hen. So wur­den 1999 Zu­fahr­ten und Be­grü­nung für die Klein­gar­ten­an­la­gen `Lich­ten­ha­gen? und `Dar­gun­gra­ben? ge­schaf­fen. Die Klein­gar­ten­an­la­ge „No­bel­stra­ße“ ist im Ent­ste­hen. Zu­fahr­ten für wei­te­re sechs Klein­gar­ten­an­la­gen ent­stan­den oder ent­ste­hen bzw. wer­den er­neu­ert. Dies al­les ge­schieht ge­mäß ei­ner zwi­schen dem Ver­band und der Han­se­stadt Ros­tock ab­ge­stimm­ten Prio­ri­tä­ten­lis­te“, so der OB.

Mit der In­ter­na­tio­na­len Gar­ten­bau­aus­stel­lung 2003 ist Ros­tock Aus­tra­gungs­ort ei­ner ge­ra­de für die Klein­gärt­ne­rin­nen und Klein­gärt­nern in­ter­es­san­ten Au­stel­lung. „Klein­gär­ten sind tra­di­tio­nell ein wich­ti­ges The­ma für Gar­ten­schau­en. Auch die IGA 2003 wird die­ses The­men­feld auf­grei­fen. Es ist be­ab­sich­tigt, die vor­han­de­nen Klein­gär­ten im Dorf Schmarl auf­zu­wer­ten und zur IGA zu prä­sen­tie­ren“, in­for­mier­te Ar­no Pö­ker die De­le­gier­ten. „Es gab sei­tens der IGA GmbH schon Kon­tak­te mit den Gar­ten­päch­tern, die der Sa­che vor­wie­gend po­si­tiv ge­gen­über ste­hen. Mit Si­cher­heit wird die IGA GmbH ne­ben der in­ten­si­ven Ab­stim­mung mit den zu­stän­di­gen städ­ti­schen Äm­tern auch den Kon­takt mit dem Klein­gar­ten­ver­band su­chen, um die zahl­rei­chen Er­fah­run­gen auf dem Ge­biet der Ge­stal­tung von Klein­gar­ten­an­la­gen zu nut­zen. Glei­ches trifft für das An­ge­bot des Ver­ban­des zu, IGA-Fah­nen in Klein­gar­ten­an­la­gen auf­zu­stel­len. Ne­ben Wer­bung für die IGA und dem Be­kennt­nis der Klein­gärt­ner für die­se Gro­ß­ver­an­stal­tung kön­nen die Gäs­te zum Be­such von Klein­gar­ten­an­la­gen an­ge­regt wer­den. Die Klein­gar­ten­an­la­gen der Han­se­stadt Ros­tock sind se­hens­wert und müs­sen sich nicht ver­ste­cken.“