Home
Na­vi­ga­ti­on

OB Ro­land Me­th­ling: Kul­tur- und Thea­ter­stif­tung ist auch An­ge­bot an die Lan­des­re­gie­rung

Pres­se­mit­tei­lung vom 17.10.2013

„Ros­tock braucht bei dem gro­ßen Pro­jekt ei­nes Thea­ter­neu­baus auch die Un­ter­stüt­zung des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern“, stellt Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling klar und wi­der­spricht da­mit Aus­sa­gen in ei­nem In­ter­view von Mi­nis­ter Ma­thi­as Brod­korb ge­gen­über ei­ner in Schwe­rin er­schei­nen­den Ta­ges­zei­tung, dass die Han­se­stadt Ros­tock die­se Auf­ga­be al­lein lö­sen wol­le und kön­ne. Zu­gleich un­ter­streicht der Ober­bür­ger­meis­ter: „Ros­tock war und ist ge­sprächs­be­reit, wenn es um die Zu­kunft der Thea­ter­land­schaft in Meck­len­burg-Vor­pom­mern geht. Al­ler­dings konn­ten wir ei­ner al­ter­na­tiv­lo­sen Prü­fung nicht zu­stim­men, bei der das Er­geb­nis von vorn­her­ein fest­zu­ste­hen schien.“

Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling: „Ich ha­be den Ein­druck, dass die so ge­nann­te Thea­ter­re­form ins­be­son­de­re das Meck­len­bur­gi­sche Staats­thea­ter Schwe­rin zu Las­ten der an­de­ren Thea­ter­stand­or­te im Land stär­ken soll. Wir wer­den da­her über den Städ­te- und Ge­mein­de­tag Meck­len­burg-Vor­pom­mern ei­ne ge­naue Ana­ly­se der Ver­wen­dung der für die Thea­ter im Land vor­ge­se­he­nen Fi­nanz­aus­gleichs­mit­tel in den Jah­ren 2011 bis 2013 an­re­gen, denn auch an­de­re Thea­ter tra­gen­de Kom­mu­nen tei­len die­se Sicht. Die Po­li­tik von Kul­tus­mi­nis­ter Ma­thi­as Brod­korb scheint in die­sem Punkt we­ni­ger auf Kon­sens ge­rich­tet, son­dern auf Ent­so­li­da­ri­sie­rung zwi­schen den Kom­mu­nen. Das ist be­dau­er­lich.“

„Über die Ros­to­cker Stif­tung zur För­de­rung von Kul­tur und Thea­ter wird künf­tig auch für die Lan­des­re­gie­rung ei­ne gu­te Mög­lich­keit be­stehen, das für Ros­tock so wich­ti­ge Vor­ha­ben ei­nes Thea­ter­neu­baus wirk­sam zu un­ter­stüt­zen“, so Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling, der vor­schlägt, ana­log zum Ver­fah­ren bei den Fest­spie­len Meck­len­burg-Vor­pom­mern die ein­ge­wo­be­nen Stif­tungs­mit­tel durch das Land zu ver­dop­peln. „In ei­nem ers­ten Schritt könn­te Mi­nis­ter Ma­thi­as Brod­korb sei­ne im ver­gan­ge­nen Jahr aus­ge­spro­che­ne Zu­sa­ge ei­ner Zu­wei­sung für das Volks­thea­ter Ros­tock in Hö­he von 500.000 Eu­ro hier ein­set­zen. Die da­für ge­nann­ten Be­din­gun­gen hat Ros­tock er­füllt.“

Die Stif­tung zur För­de­rung von Kul­tur und Thea­ter in der Han­se­stadt Ros­tock soll be­deu­ten­de Kunst- und Kul­tur­vor­ha­ben, ins­be­son­de­re das Volks­thea­ter Ros­tock, aber auch an­de­re Kul­tur­in­sti­tu­tio­nen und Kul­tur­schaf­fen­de, kul­tu­rel­le Pro­jek­te und Ver­an­stal­tun­gen so­wie den Künst­ler­nach­wuchs för­dern. Den Grund­stock wol­len Han­se­stadt Ros­tock und Ost­see­Spar­kas­se Ros­tock ge­mein­sam le­gen. Ein fünf­köp­fi­ges Ku­ra­to­ri­um wird die Ar­beit des Vor­stan­des und der Ge­schäfts­füh­rung be­glei­ten.