Home
Na­vi­ga­ti­on

OB Ro­land Me­th­ling nimmt an Ge­schichts-Kol­lo­qui­um in Dün­kir­chen teil

Pres­se­mit­tei­lung vom 26.05.2016

Ge­mein­sa­me Ge­schich­te mit ih­ren Krie­gen und Kon­flik­ten und ein Rück­blick auf 70 Jah­re Frie­den in Zen­tral­eu­ro­pa ste­hen im Mit­tel­punkt des drei­tä­gi­gen Kol­lo­qui­ums „Ci­ties of Me­mo­ry“ in Ros­tocks fran­zö­si­scher Part­ner­stadt Dün­kir­chen, das heu­te be­ginnt. Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter der Part­ner­städ­te aus al­ler Welt wol­len Per­spek­ti­ven für ei­ne ge­mein­sa­me Er­in­ne­rungs­kul­tur ent­wi­ckeln. Die Han­se­stadt Ros­tock, mit Dün­kir­chen seit 1960 part­ner­schaft­lich ver­bun­den, ist da­bei durch Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling ver­tre­ten. Aber auch aus Hi­ro­shi­ma, Bi­zer­te, St. Pe­ters­burg, Wol­go­grad, Gdansk, Ypern, Guer­ni­ca, Ou­ra­dour-sur-gla­ne so­wie der Städ­te­ge­mein­schaft von Caen wer­den Gäs­te er­war­tet.

Im Mit­tel­punkt der Dis­kus­sio­nen ste­hen Ge­sprä­che zur Ent­wick­lung und zum Wie­der­auf­bau der Städ­te, zum kul­tu­rel­len Er­be und da­mit ver­bun­de­nen Ge­denk-Tou­ris­mus so­wie zum Um­gang mit Na­tio­na­lis­mus und der För­de­rung von To­le­ranz und Völ­ker­ver­stän­di­gung. Das Rah­men­pro­gramm bil­den ein Emp­fang im Rat­haus von Dun­ker­que, ei­ne Ge­denk­ver­an­stal­tung am Mé­mo­ri­al du Sou­ve­nir, das der Schlacht von Dün­kir­chen und der Ope­ra­ti­on Dy­na­mo ge­wid­met ist, und ein Be­such im Ha­fen­mu­se­um der Stadt.

Die Ha­fen­stadt Dün­kir­chen (fran­zö­sisch: Dun­ker­que, nie­der­län­disch: Duin­ker­ke) liegt an der süd­li­chen Nord­see­küs­te im Dé­par­te­ment Nord im his­to­ri­schen west­flä­mi­schen Sprach­ge­biet Fran­zö­sisch-Flan­derns. Die nur et­wa zehn Ki­lo­me­ter west­lich der Gren­ze zu Bel­gi­en lie­gen­de und zu­gleich nörd­lichs­te Stadt Frank­reichs hat der­zeit über 90.000 Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner. In der 1968 ge­bil­de­ten gleich­na­mi­gen Städ­te­ge­mein­schaft sind 17 Kom­mu­nen mit ins­ge­samt über 200.000 Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­nern ver­bun­den.

Dün­kir­chen ist mit ei­ner der wich­tigs­ten Epi­so­den des Zwei­ten Welt­krie­ges ver­bun­den. Im Jahr 1940 wur­den die Bri­tish Ex­pe­di­tio­na­ry Force und Tei­le der ge­schla­ge­nen fran­zö­si­schen Ar­mee wäh­rend der Schlacht von Dün­kir­chen von den Deut­schen ein­ge­kes­selt. Im Rah­men der so ge­nann­ten Ope­ra­ti­on Dy­na­mo wur­den vom 26. Mai bis 4. Ju­ni 1940 per Schiff über 330.000 al­li­ier­te Sol­da­ten, dar­un­ter et­wa 110.000 Fran­zo­sen, nach Großbri­tan­ni­en eva­ku­iert. Nach der so ge­nann­ten Ope­ra­ti­on Over­lord wur­de Dün­kir­chen 1944 von der Wehr­macht zur At­lan­tik­fes­tung er­klärt, bis zum Kriegs­en­de ver­tei­digt und erst am 9. Mai 1945, am Tag nach der Ka­pi­tu­la­ti­on, von den Al­li­ier­ten be­setzt.