Home
Na­vi­ga­ti­on

OB Ro­land Me­th­ling: Ros­tock wei­ter auf Wachs­tums­kurs

Pres­se­mit­tei­lung vom 18.07.2012

„Die Han­se­stadt Ros­tock ist wei­ter auf Wachs­tums­kurs“, freut sich Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling an­ge­sichts der jetzt ver­öf­fent­lich­ten ak­tu­el­len Ein­woh­ner­zah­len des Sta­tis­ti­schen Am­tes Meck­len­burg-Vor­pom­mern. „Mit nun 204.260 Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­ckern konn­ten wir nicht nur ab­so­lut bei der Ein­woh­ner­zahl zu­le­gen. Der po­si­ti­ve Wan­de­rungs­sal­do in Hö­he von 1.798 Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­nern zeigt auch, dass Ros­tock ein be­lieb­ter Ort zum Le­ben ist.“

Wäh­rend die An­zahl der Ge­bur­ten die Zahl der Ge­stor­be­nen im Jahr 2011 nicht er­rei­chen konn­te, über­wiegt die Zahl der Zu­zü­ge deut­lich die Zahl der Fort­zü­ge. „Die Zah­len be­le­gen klar, dass Ros­tock als Wohn-, Ar­beits-, Lern- und Le­bens­stand­ort an Be­liebt­heit wei­ter zu­ge­legt hat. Un­se­re Be­mü­hun­gen um die Si­che­rung und Schaf­fung so­zi­al­ver­si­che­rungs­pflich­ti­ger Ar­beits­plät­ze und um zu­sätz­li­chen Wohn­raum ha­ben sich aus­ge­zahlt. Der Lehr- und For­schungs­stand­ort Ros­tock strahlt weit über un­se­re Lan­des­gren­zen hin­aus. U. a. in der ma­ri­ti­men Ver­bund­wirt­schaft, im Dienst­leis­tungs­be­reich und mit den Un­ter­neh­men der Wind­kraft­bran­che ver­fügt Ros­tock über at­trak­ti­ve, zu­kunfts­ori­en­tier­te Ar­beit­ge­ber.“

Den Tief­punkt der Ein­woh­ne­rin­nen- und Ein­woh­ner­ent­wick­lung Ros­tocks mar­kiert die Zahl 198.259 aus dem Jahr 2002. Seit­her stieg die­se Zahl um über drei Pro­zent bzw. 6.001 Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker. „Die Pro­gno­se aus der Mit­te des ver­gan­ge­nen Jahr­zehnts, die Ros­tock jetzt bei 190.000 Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner sah, hat sich glück­li­cher­wei­se nicht be­stä­tigt. Un­ser Ge­gen­steu­ern war er­folg­reich“, schätzt Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling ein.

Vom Sta­tis­ti­schen Amt Meck­len­burg-Vor­pom­mern wur­den für die Han­se­stadt Ros­tock 2011 ins­ge­samt 880 Ehe­schlie­ßun­gen re­gis­triert, 1.793 Le­bend­ge­bo­re­ne, 2.084 Ge­stor­be­ne, 11.553 Zu­zü­ge und 9.755 Fort­zü­ge. Das er­gibt ei­nen Zu­wachs von 1.798 Men­schen. Ne­ben Ros­tock konn­te von den Ge­biets­kör­per­schaf­ten im Land Meck­len­burg-Vor­pom­mern nur die Lan­des­haupt­stadt Schwe­rin ei­nen Ein­woh­ne­rin­nen- und Ein­woh­ner­zu­wachs ver­zeich­nen (plus 80).