Home
Na­vi­ga­ti­on

OB über­gibt Maat­werk-Un­ter­la­gen In­nen­mi­nis­te­ri­um

Pres­se­mit­tei­lung vom 01.02.2000

1. Fe­bru­ar 2000

OB über­gibt Maat­werk-Un­ter­la­gen In­nen­mi­nis­te­ri­um

Auf­grund des Be­rich­tes des Rech­nungs­prü­fungs­am­tes so­wie der von der Han­se­stadt ver­an­la­ß­ten wei­te­ren Un­ter­su­chun­gen zur Pro­ble­ma­tik Maat­werk wird Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker dem In­nen­mi­nis­te­ri­um Meck­len­burg-Vor­pom­mern jetzt die ge­nann­ten Un­ter­la­gen zur wei­te­ren Prü­fung über­ge­ben. Es sei nicht aus­zu­schlie­ßen, dass ein oder zwei Se­na­to­ren ih­re Dienst­pflicht ver­letzt ha­ben, so der OB.

Der OB selbst wird dis­zi­pli­nar­recht­li­che und ar­beits­recht­li­che Maß­nah­men ge­gen Mit­ar­bei­ter des So­zi­al­am­tes und des Am­tes für Wirt­schafts­för­de­rung ein­lei­ten. Auch hier ha­ben die Un­ter­su­chun­gen er­ge­ben, dass Dienst­pflich­ten ver­letzt wor­den sein könn­ten. Dar­über hin­aus wird der OB ei­nen bis­her nicht mit dem Vor­gang be­faß­ten Se­na­tor be­auf­tra­gen, über Rück­for­de­rungs­an­sprü­che mit der Maat­werk Ge­sell­schaft für Ar­beits­ver­mitt­lung mbH zu ver­han­deln. Soll­ten die­se Ge­sprä­che schei­tern, ist be­ab­sich­tigt, Rück­for­de­rungs­an­sprü­che ge­richt­lich durch­zu­set­zen. Der Ober­bür­ger­meis­ter hat eben­falls ei­ne Straf­an­zei­ge ge­gen Un­be­kannt bei der Staats­an­walt­schaft in Ros­tock ge­stellt, weil nicht aus­zu­schlie­ßen ist, dass ein Teil der Ver­trags­er­fül­lung aus dem zwi­schen der Han­se­stadt Ros­tock und Maat­werk im April 1997 ge­schlos­se­nen Ver­trag nur vor­ge­täuscht war. Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker hat die Frak­tio­nen und den Rech­nungs­prü­fungs­aus­schuss über sei­ne Vor­ge­hens­wei­se in­for­miert.