Home
Na­vi­ga­ti­on

OB zeich­net Nach­wuchs­ta­len­te aus

Pres­se­mit­tei­lung vom 01.06.1999



Für ih­re bild­ne­ri­schen Ar­bei­ten zum 46. Eu­ro­päi­schen Wett­be­werb 1999 "Eu­ro­pa in der Schu­le" zeich­net Ros­tocks Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker am 4. Ju­ni drei Schü­le­rin­nen der Han­se­stadt aus. Jüngs­te Preis­trä­ge­rin ist Tat­ja­na Mak. Sie be­sucht die 5. Klas­se der ver­bun­de­nen Haupt- und Re­al­schu­le Evers­ha­gen und ar­bei­te­te zum The­ma "Per­sön­li­che No­te". Aus­ge­zeich­net wer­den auch zwei Schü­le­rin­nen des Gym­na­si­ums Reu­ters­ha­gen. Kris­tin Bro­schat, Klas­se 8, ge­stal­te­te ein Bild zum The­ma "Wir for­dern Ar­beits­plät­ze", Ca­trin Kunt­ze aus Klas­se 12 be­tei­lig­te sich mit ei­ner Ar­beit "Mensch sein hei­ßt frei sein". An der Preis­ver­lei­hung um 12.00 Uhr im Pro­to­koll­zim­mer des Rat­hau­ses neh­men auch die Kunst­leh­re­rin­nen der Schü­le­rin­nen teil. Ins­ge­samt wa­ren für die Teil­nah­me am 46. Eu­ro­päi­schen Wett­be­werb in Meck­len­burg-Vor­pom­merm 4.500 Ar­bei­ten für den bild­ne­ri­schen bzw. schrift­li­chen Wett­be­werb ein­ge­sandt wor­den. Ei­ne Lan­des­ju­ry hat­te im Fe­bru­ar die Ar­bei­ten prä­miert.