Home
Na­vi­ga­ti­on

Ober­bür­ger­meis­ter Pö­ker dankt im Na­men der Han­se­stadt Ros­tock

Pres­se­mit­tei­lung vom 09.08.2004

"Die Han­se Sail Ros­tock hat sich seit 1991 zu ei­nem un­ver­wech­sel­ba­ren Mar­ken­zei­chen, Pu­bli­kums­ma­gne­ten und be­deu­ten­der Wirt­schafts­fak­tor der Han­se­stadt Ros­tock und des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern ent­wi­ckelt. Ihr Ruf als zu­ver­läs­si­ger Part­ner der Tra­di­ti­ons­schiff­fahrt strahlt in die Ost­see­re­gi­on. Auch 2004 ha­ben weit über ei­ne Mil­li­on Men­schen aus al­ler Welt mit uns auf War­now und Ost­see, im Stadt­ha­fen und im See­bad War­ne­mün­de ihr be­ein­dru­cken­des Flair ge­nos­sen und fröh­lich ge­fei­ert. Be­son­ders in die­sen Ta­gen wa­ren In­ter­na­tio­na­li­tät und Welt­of­fen­heit un­se­rer Stadt über­all spür­bar. Über 30 000 Gäs­te nutz­ten Mit­se­gel­mög­lich­kei­ten. Dicht ge­drängt la­gen die Stars der Sail an den Kai­kan­ten. In War­ne­mün­de wur­de die Ga­la der schö­nen Schif­fe von ele­gan­ten Kreuz­li­nern be­rei­chert und viel be­staunt , freu­te sich Ar­no Pö­ker nach vier er­eig­nis­rei­chen Ta­gen. Re­prä­sen­tan­ten aus Po­li­tik, Wirt­schaft, Sport und Kul­tur be­freun­de­ter und Part­ner­städ­te nutz­ten die Han­se Sail Ros­tock als Platt­form für Ta­gun­gen, Ge­sprä­che und Er­fah­rungs­aus­tausch zu The­men des Zu­kunfts­raums Ost­see im er­wei­ter­ten Eu­ro­pa. Die­se Fo­ren wer­den wir auch zu­künf­tig im Rah­men der Han­se Sail zur Ver­tie­fung der Zu­sam­men­ar­beit nut­zen , so der Ober­bür­ger­meis­ter zum viel­fäl­ti­gen Rah­men­pro­gramm.

Die Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker wa­ren ein­mal mehr herz­li­che Gast­ge­ber. Ih­nen und al­len Be­treu­ern, eh­ren­amt­li­chen Hel­fern, Or­ga­ni­sa­to­ren, Spon­so­ren und Part­nern die­ses ma­ri­ti­men Gro­ß­e­r­eig­nis­ses und - last but not least - den Ka­pi­tä­nen und Be­sat­zun­gen der Teil­neh­mer­schif­fe möch­te ich im Na­men der Han­se­stadt Ros­tock sehr herz­lich dan­ken. Schon heu­te la­de ich sie al­le herz­lich ein, die 15. Han­se Sail Ros­tock vom 11. bis 14. Au­gust 2005 mit uns zu fei­ern".