Home
Na­vi­ga­ti­on

Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling: Mit Op­ti­mis­mus ins neue Jahr

Pres­se­mit­tei­lung vom 27.12.2012

Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling sieht vie­le Grün­de, op­ti­mis­tisch in das neue Jahr zu ge­hen. „Un­se­re Stadt hat sich im zu En­de ge­hen­den Jahr 2012 gut ent­wi­ckelt. Auf der Holz­halb­in­sel und im Petri­vier­tel, am War­ne­mün­der Werft­bahn­hof und in Groß Klein wächst Ros­tock sicht­bar - ge­nau­so wie an zahl­rei­chen Ein­zel­stand­or­ten über­all in un­se­rer Stadt. Un­se­re Ein­woh­ner­zahl ist ge­stie­gen und die ak­tu­el­le Pro­gno­se geht von wei­te­rem Zu­wachs in den kom­men­den Jah­ren aus.“

Mit Blick auf das Jahr 2013 hebt Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling her­vor: „Den Weg, den wir für die Ent­wick­lung un­se­rer Stadt ein­ge­schla­gen ha­ben, müs­sen wir kon­se­quent wei­ter ge­hen. Da­bei steht für mich an ers­ter Stel­le, dass wir kei­ne neu­en Schul­den ma­chen dür­fen. Wir ha­ben in den ver­gan­ge­nen Jah­ren Schul­den in er­heb­li­chem Um­fang ab­ge­baut und uns so Spiel­räu­me für Zu­kunfts-Ent­schei­dun­gen in Ros­tock zu­rück­er­obert. Wir wol­len auch in Zu­kunft ein brei­tes Kul­tur­ange­bot of­fe­rie­ren kön­nen und müs­sen da­für die Fi­nan­zie­rung dau­er­haft ge­währ­leis­ten. Wir müs­sen un­se­re Stadt kon­ti­nu­ier­lich wei­ter ent­wi­ckeln, um im Wett­be­werb mit An­de­ren be­stehen zu kön­nen.“

Mit Blick auf das kom­men­de Jahr hebt Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling her­vor: „Im Jahr 2013 ist Ros­tock Deutsch­lands „Stadt der jun­gen For­scher“. Und wir er­in­nern mit un­ter­schied­li­chen Ver­an­stal­tun­gen an den 100. To­des­tag des le­gen­dä­ren War­ne­mün­der Lot­sen­ka­pi­täns Ste­phan Jant­zen. Tra­di­ti­on und In­no­va­ti­on – die­se bei­den Stich­wor­te be­schrei­ben wohl am bes­ten die Er­folgs­re­zep­te für ei­ne gu­te Ent­wick­lung un­se­rer Han­se­stadt. Mö­gen wir ge­mein­sam die­sen Weg im kom­men­den Jahr er­folg­reich fort­set­zen!“

Die po­si­ti­ve Ent­wick­lung Ros­tocks wird auch durch den re­nom­mier­ten Städ­te­ver­gleich der In­itia­ti­ve Neue so­zia­le Markt­wirt­schaft und der Zeit­schrift Wirt­schaffs­wo­che be­stä­tigt: „Beim Dy­na­mi­kran­king, das die Ent­wick­lung im Zeit­raum 2006 bis 2011 wi­der­spie­gelt, kommt Ros­tock auf Platz 4 der grö­ß­ten Städ­te Deutsch­lands. Un­se­re Stär­ken sind u. a. ein Zu­wachs an Ar­beits­plät­zen, die gu­te Ki­ta-Be­treu­ungs­quo­te und der Tou­ris­mus.

Dies ist für uns ein tol­les Kom­pli­ment“, un­ter­streicht Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling. „Es ist aber auch An­sporn und ei­ne ho­he Mess­lat­te zu­gleich, die un­ser al­ler Kraft er­for­dert. Je­de Ros­to­cke­rin und je­der Ros­to­cker kann da­bei ei­nen wich­ti­gen Bei­trag leis­ten. Be­stimmt fällt Ih­nen auch ein gu­ter Vor­satz für das Jahr 2013 ein, der un­se­rer Stadt zu­gu­te kom­men könn­te?“

Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling wünscht al­len Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­ckern ei­ne be­sinn­li­che Weih­nachts­zeit und ei­nen gu­ten Start ins neue Jahr. „Nicht ver­ges­sen dür­fen wir da­bei all je­ne, de­nen es nicht gut geht. Auch und ge­ra­de zur Weih­nachts­zeit be­dür­fen sie un­se­rer mensch­li­chen Wär­me und Hil­fe. Ich wün­sche al­len Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­ckern und den mit un­se­rer Han­se­stadt ver­bun­de­nen Men­schen in Nah und Fern fro­he Fei­er­ta­ge und ein gu­tes neu­es Jahr 2013!“