Home
Na­vi­ga­ti­on

Ober­bür­ger­meis­ter Madsen bei Fach­kon­fe­renz zur Di­gi­ta­li­sie­rung im Ge­sund­heits­we­sen in Ber­lin

Pres­se­mit­tei­lung vom 09.11.2021 - Rat­haus / Um­welt und Ge­sell­schaft

Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen (26)Am Mitt­woch, 10. No­vem­ber 2021, wird Ober­bür­ger­meis­ter Claus Ru­he Madsen an ei­ner in­ter­na­tio­na­len Dis­kus­si­ons­run­de zur An­wen­dung von di­gi­ta­len Lö­sun­gen im Ge­sund­heits­sys­tem in Ber­lin teil­neh­men. Der Ober­bür­ger­meis­ter be­tont: "Es ist mir ei­ne Eh­re, als Spea­ker zu dem High Le­vel Round Ta­ble ein­ge­la­den wor­den zu sein. Um­so schö­ner ist es, dass er im Rah­men des dä­ni­schen Staats­be­suchs der Kö­ni­gin ein­ge­bet­tet ist. Vom so­wohl wirt­schaft­li­chen als auch kul­tu­rel­len Aus­tausch zwi­schen Dä­ne­mark und Deutsch­land kön­nen wir als Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt so stark pro­fi­tie­ren.“

Zur Be­deu­tung des Tref­fens für Ros­tock führt er wei­ter aus: „Das Zu­sam­men­kom­men bie­tet die ein­ma­li­ge Mög­lich­keit für die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock, ih­re Vor­zü­ge als at­trak­ti­ven In­ves­ti­ti­ons­stand­ort in Meck­len­burg-Vor­pom­mern zu prä­sen­tie­ren, Ko­ope­ra­tio­nen zu för­dern und das Kon­takt­netz­werk für die Smi­le Ci­ty Ros­tock, ei­ne Smart Ci­ty 2.0, zu nut­zen. Der Stand­ort Ros­tock birgt mit dem sich wei­ter­ent­wi­ckeln­den En­er­gie­ha­fen, der Nut­zung neu­er Was­ser­stoff­tech­no­lo­gi­en, dem Oce­an Tech­no­lo­gy Cam­pus für Un­ter­was­ser­for­schung oder der Me­di­zin­tech­nik vie­le wei­te­re Schät­ze in sich, die wir ak­tiv ein­brin­gen und ent­wi­ckeln wol­len.“

Un­ter dem Mot­to „To­ge­ther for a Sus­tai­n­a­ble Fu­ture“ bie­tet sich wäh­rend des High Le­vel Round Ta­bles das be­son­de­re Po­ten­ti­al, die gu­ten Be­zie­hun­gen zwi­schen Deutsch­land und Dä­ne­mark zu ver­stär­ken und die ge­schäft­li­che Zu­sam­men­ar­beit aus­zu­bau­en. Ge­mein­sam mit Dr. Ute Tei­chert, Lei­te­rin der Aka­de­mie für öf­fent­li­ches Ge­sund­heits­we­sens, dis­ku­tiert der Ober­bür­ger­meis­ter über die Her­aus­for­de­run­gen und Lear­nings der Di­gi­ta­li­sie­rung im Ge­sund­heits­sys­tem. The­ma­tisch wer­den sich die Ak­teu­re ne­ben In­hal­ten aus dem Ge­sund­heits­be­reich auch zum Ein­satz nach­hal­ti­ger En­er­gie und Er­näh­rung so­wie tech­no­lo­gi­schen In­no­va­ti­ons­an­sät­zen für die Zu­kunft aus­tau­schen.

Im Zu­ge der Ein­la­dung zum Round Ta­ble am 10. No­vem­ber, der u.a. vom dä­ni­schen In­dus­trie­ver­band or­ga­ni­siert wird, hat der Ober­bür­ger­meis­ter die Eh­re, bei ei­nem Abend­emp­fang mit dem Bun­des­prä­si­den­ten Frank-Wal­ter Stein­mei­er so­wie Dä­ne­marks Kö­ni­gin Ih­rer Ma­jes­tät Mar­gre­the II. und Kron­prinz Fre­de­rik zu Gast zu sein. Dies ist Teil ei­nes Staats­be­suchs der dä­ni­schen De­le­ga­ti­on in Deutsch­land.