Home
Na­vi­ga­ti­on

Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling: Ros­tock wächst wei­ter

Pres­se­mit­tei­lung vom 01.04.2009

"Ros­tock ist die ein­zi­ge Stadt in Meck­len­burg-Vor­pom­mern, die wei­ter wächst", in­for­miert Ros­tocks Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling un­ter Be­zug auf die ak­tu­el­len Be­völ­ke­rungs­zah­len, die ges­tern vom Sta­tis­ti­schen Amt Meck­len­burg-Vor­pom­mern her­aus­ge­ge­ben wur­den. "Am 30. Sep­tem­ber 2008 wa­ren in un­se­rer Han­se­stadt ins­ge­samt 200.566 Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker mit Haupt- oder al­lei­ni­gem Wohn­sitz ge­mel­det, im­mer­hin 153 Men­schen mehr als zu Jah­res­be­ginn 2008." Ur­sa­che da­für ist ein ho­her Wan­de­rungs­ge­winn, d.h. mehr Zu- als Fort­zü­ge.

Ne­ben Ros­tock kön­nen le­dig­lich die Städ­te Schwe­rin und Stral­sund eben­falls auf Wan­de­rungs­ge­win­ne ver­wei­sen, auch wenn bei den an­de­ren bei­den Städ­ten die Ein­woh­ner­zahl ins­ge­samt den­noch ab­nahm. Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling: "Dies ist je­doch ein­mal mehr ein Be­weis, wie wich­tig es ist, die Zen­tren in un­se­rem Land zu stär­ken, die letzt­lich für die wei­te­re Ent­wick­lung un­se­res Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern den ent­schei­den­den Aus­schlag ge­ben."