Home
Navigation

Öffentliche Führungen durch die Sonderausstellung „Heinkel in Rostock. Innovation und Katastrophe“

Pressemitteilung vom 18.10.2022 - Kultur, Freizeit, Sport

Das Kulturhistorische Museum Rostock zeigt mit der Sonderausstellung „Heinkel in Rostock. Innovation und Katastrophe“ eines der umstrittensten Kapitel Rostocker Wirtschaftsgeschichte.

Die Exposition untersucht die enge Beziehung zwischen der Geschichte des Unternehmens und der Stadtentwicklung in den 1920er und 1930er Jahren. Sowohl Rostocks Aufstieg zur Großstadt wie auch die Bombenangriffe auf die Stadt im April 1942 lassen sich ohne den Flugzeugbau kaum erklären. Die Spuren Heinkels reichen dabei bis in die Gegenwart.

Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt donnerstags 17 Uhr zu öffentlichen Führungen ein. Die nächste öffentliche Führung in der Sonderausstellung findet am 20. Oktober 2022 statt. Die Führungsgebühr beträgt drei Euro. Der Eintritt ist frei.