Home
Na­vi­ga­ti­on

Oh­ne All­tags­süch­te

Pres­se­mit­tei­lung vom 24.09.2002


10. Ros­to­cker Ak­ti­ons­ta­ge ge­gen Sucht­ge­fah­ren zei­gen Ge­fah­ren auf

Die 10. Ros­to­cker Ak­ti­ons­ta­ge ge­gen Sucht­ge­fah­ren vom 7. bis zum 11. Ok­to­ber wid­men sich dem The­ma Aus­weich­ver­hal­ten und Suchtri­si­ken.

Un­ter Fe­der­füh­rung der Ar­beits­grup­pe Sucht des Ge­sund­heits­am­tes prä­sen­tie­ren ver­schie­de­ne Ein­rich­tun­gen und Ver­ei­ne ih­re Hilfs­an­ge­bo­te und in­for­mie­ren über die Ge­fah­ren von Süch­ten.

Hö­he­punkt ist ein Ak­ti­ons­tag am 10. Ok­to­ber von 14 bis 18 Uhr im Kle­now Tor in Groß Klein. Un­ter dem Mot­to „Will­kom­men im Su­per­markt der Süch­te - darf’s ein biss­chen mehr sein?“ wird das The­ma an rund 20 Stän­den so­wie mit kul­tu­rel­len Dar­bie­tun­gen auf­ge­grif­fen. „Hin­ter je­der Sucht steckt ei­ne Sehn­sucht“, er­läu­tert Dr. Chris­ta Do­row, Sucht­ko­or­di­na­to­rin der Han­se­stadt Ros­tock. „Da­bei geht es auch um all­täg­li­che Ver­hal­tens­wei­sen wie Trin­ken, Es­sen, Spie­len, Kau­fen und Fern­se­hen, die wir al­le oft un­be­wusst auch zur Pro­blem­be­wäl­ti­gung ein­set­zen.“

Ex­per­ten be­für­wor­ten, den Um­gang mit sol­chen All­tags­süch­ten zu ler­nen, be­vor sie es­ka­lie­ren und in krank­haf­tes Sucht­ver­hal­ten ent­glei­sen.

Mit den dies­jäh­ri­gen Ak­ti­ons­ta­gen soll für der­ar­ti­ge All­tags­süch­te sen­si­bi­li­siert wer­den. Ge­plant sind un­ter an­de­rem ei­ne Aus­stel­lung mit Bil­dern des Bützower Ma­lers Wolf­gang Se­ve­rin-Iben im Wal­de­mar­hof, ein Tag der of­fe­nen Tür beim Tro­cken­dock e.V im Dahl­witz-hofer Weg 1a so­wie ein öf­fent­li­cher Abend mit El­tern­ge- sprächs­run­de in der Sucht­be­ra­tungs­stel­le der Ca­ri­tas in der Au­gust- Be­bel-Stra­ße 2. x x

   i