Home
Na­vi­ga­ti­on

„Oll Ros­tock, min oll Vad­der­stadt ...“

Pres­se­mit­tei­lung vom 04.04.2018

Seit dem Mit­tel­al­ter ha­ben Au­to­ren in Ly­rik, Pro­sa, Co­me­dy und Lie­dern Ros­tock ge­prie­sen und be­sun­gen. Bei­spie­le fin­den sich im Wir­ken Ros­to­cker Pro­fes­so­ren, bei den „Klas­si­kern“ Fritz Reu­ter und John Brinck­man, aber auch in Ge­dich­ten und Lie­dern un­se­rer Zeit. Es gibt ei­ne rei­che platt­deut­sche Li­te­ra­tur, die er­ken­nen lässt, wie tief Ros­tock als Hei­mat er­lebt und als Sehn­suchts­ort emp­fun­den wur­de. 

Zur 800-Jahr­fei­er Ros­tocks prä­sen­tiert Re­zi­ta­tor Wer­ner Völ­schow viel­ge­stal­ti­ge und hö­rens­wer­te platt­deut­sche „Lob­lie­der“ auf un­se­re Stadt. Er­le­ben Sie ein Hör­ver­gnü­gen der be­son­de­ren Art. Die Ver­an­stal­tung be­ginnt am 12. April 2018 um 17 Uhr in der Volks­hoch­schu­le Ros­tock, Am Ka­but­zen­hof 20a. Es wird ein Teil­nah­me­ent­gelt von fünf Eu­ro er­ho­ben. Um vor­he­ri­ge An­mel­dung un­ter Tel. 0381 381-4300 wird herz­lich ge­be­ten.