Home
Na­vi­ga­ti­on

Orts­bei­rä­te auf ei­nen Blick

Pres­se­mit­tei­lung vom 05.07.2002



Gehls­dorf/Nord­ost
8. Ju­li 2002, 19 Uhr
Saal in der Werk­statt für be­hin­der­te Men­schen, Fähr­str. 25
Ta­ges­ord­nung:

-     Pfle­ge­dienst­leis­tun­gen im öf­fent­li­chen Grün­raum im Orts­bei­rats­be­reich
-    Vor­schlä­ge zur künf­ti­gen Ver­kehrs­ge­stal­tung in Gehls­dorf
-    Stel­lung­nah­me des Orts­bei­ra­tes zum An­trag auf Teil­ein­zie­hung des Toi­ten­wink­ler We­ges mit Be­schrän­kung auf Fu­ß­gän­ger, Rad­fah­rer und land­wirt­schaft­li­che Fahr­zeu­ge in Rich­tung Gehls­dorf/Lan­gen­ort in Ver­län­ge­rung des Ma­ri­en­rog­gen­we­ges bis Ab­zweig Lan­gen­ort Hu­fe
- Stel­lung­nah­me zum An­trag der Evan­ge­li­schen Kir­chen­ge­mein­de St. Mi­cha­el auf fi­nan­zi­el­le Zu­wen­dung
-    Be­rich­te des Bau­aus­schus­ses und des Kul­tus­aus­schus­ses
-    In­for­ma­tio­nen des Orts­bei­rats­vor­sit­zen­den und des Orts­am­tes

Dier­kow-Neu­bau
9. Ju­li 2002, 18.30 Uhr
Kä­the-Koll­witz-Gym­na­si­um, H.-Tes­senow-Stra­ße 47
Ta­ges­ord­nung:

-    Be­rich­te des Bau­aus­schus­ses und des Kul­tur­aus­schus­ses
-    In­for­ma­tio­nen der Orts­bei­rats­vor­sit­zen­den und des Orts­am­tes

Reu­ters­ha­gen
9. Ju­li 2002, 18 Uhr
Haus der Be­geg­nung und Kom­mu­ni­ka­ti­on, Ti­ro­ler Str. 14a
Ta­ges­ord­nung:

-    Emp­feh­lung an die Bür­ger­schaft
-    Be­schluss­vor­la­gen
    Nr. 0336/02-BV Be­nen­nung ei­ner Stra­ße in Reu­ters­ha­gen In­for­ma­tio­nen­des Orts­bei­rats­vor­sit­zen­den und des Orts­am­tes

Süd­stadt
11. Ju­li 2002, 18 Uhr
Ros­to­cker In­no­va­tions- und Grün­der­zen­trum GmbH (RIGZ), J.-Jun­gius-Stra­ße 9
Ta­ges­ord­nung:

-    Vor­stel­lung und ge­mein­sa­me Be­ra­tung des Pro­jek­tes zur Grün­flä­chen­ge­stal­tung in Fol­ge der Stra­ßen­bahn­netz­er­wei­te­rung Süd­stadt mit­Ver­tre­tern der RSAG
-    Be­rich­te aus der Ar­beit der Aus­schüs­se Bau­an­trä­ge­Der Pro­jekt­ent­wurf zur Grün­flä­chen­ge­stal­tung kann
für al­le in­ter­es­sier­ten Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner schon ab 16 Uhr im RIGZ ein­ge­se­hen wer­den.  i