Home
Na­vi­ga­ti­on

Orts­bei­rä­te wol­len Kri­mi­na­li­tät vor­beu­gen

Pres­se­mit­tei­lung vom 10.11.2003

Um Kri­mi­na­li­tät vor­zu­beu­gen, wol­len der Prä­ven­ti­ons­rat der Han­se­stadt Ros­tock und die Orts­bei­rä­te künf­tig en­ger zu­sam­men­ar­bei­ten. Dies ist Er­geb­nis ei­ner Be­fra­gung des Prä­ven­ti­ons­ra­tes, dem un­ter an­de­rem Ver­tre­ter der Kom­mu­ne, der Po­li­zei und Jus­tiz an­ge­hö­ren, un­ter Ver­tre­tern der Orts­bei­rä­te. An ers­ter Stel­le steht da­bei der re­gel­mä­ßi­ge Kon­takt zur Po­li­zei. Das An­lie­gen vie­ler Orts­bei­rä­te, Si­cher­heits­ana­ly­sen zu er­ar­bei­ten, um Brenn­punk­te der Kri­mi­na­li­tät zu er­fas­sen, wird am 12. No­vem­ber im Rat­haus in ei­ner Ar­beits­ta­gung auf­ge­grif­fen. In der Be­ra­tung wird auch das The­ma Graf­fi­ti ei­ne Rol­le spie­len. Schwer­punk­te in den Stadt­tei­len aus der Sicht der Orts­bei­rä­te sind bei­spiels­wei­se die il­le­ga­le Müll­ent­sor­gung, Van­da­lis­mus, Graf­fi­ti aber auch Pro­ble­me mit Ju­gend­grup­pen und Sach­be­schä­di­gun­gen.