Home
Na­vi­ga­ti­on

Öf­fent­li­che Füh­rung im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um Ros­tock

Pres­se­mit­tei­lung vom 15.06.2010

Das Kul­tur­his­to­ri­sche Mu­se­um Ros­tock gibt in sei­ner ak­tu­el­len Son­der­aus­stel­lung „Schön­heit pur. Meck­len­burg - ein Land für Künst­ler 1900 -1945“ Ein­bli­cke in die Kunst­ent­wick­lung Meck­len­burgs im frü­hen 20. Jahr­hun­derts und setzt da­bei den Schwer­punkt auf Ma­le­rei. Ein­flüs­se von Aka­de­mi­en, Schu­len, Wan­der­be­we­gun­gen aber auch die Tat­sa­che, dass das Land für vie­le Künst­ler zum Re­fu­gi­um wur­de, sind Be­son­der­hei­ten die­ser Ent­wick­lung. Im Zen­trum ste­hen Künst­le­rin­nen und Künst­ler aus dem Land, die hier tä­tig wa­ren und in ih­rer künst­le­ri­schen Selbst­fin­dung ge­prägt wur­den so­wie der Dia­log mit an­de­ren Kunst­re­gio­nen. Am 16. Ju­ni 2010 um 15 Uhr führt die Kunst­his­to­ri­ke­rin Ger­burg Förs­ter durch die Aus­stel­lung.