Home
Na­vi­ga­ti­on

Pa­pier­be­häl­ter für die pri­va­ten Haus­hal­te

Pres­se­mit­tei­lung vom 09.10.2003

Zum 1. Ja­nu­ar 2004 kann je­des an die Ab­fall­ent­sor­gung an­ge­schlos­se­ne Grund­stück in der Han­se­stadt Ros­tock ei­nen blau­en Pa­pier­be­häl­ter von 120, 240 oder 1.100 Li­tern für die pri­va­ten Haus­hal­te er­hal­ten, teilt das Um­welt­amt mit. Die Pa­pier­ab­fäl­le in den blau­en Pa­pier­be­häl­tern wer­den re­gel­mä­ßig ab­ge­holt, die Ab­fall­tren­nung und ver­wer­tung ver­ein­facht sich. Mit der Ein­füh­rung der Pa­pier­be­häl­ter für al­le Grund­stü­cke wird die An­zahl der Pa­pier­be­häl­ter im öf­fent­li­chen Stra­ßen­raum von der­zeit 400 auf 140 Stück re­du­ziert. Hier­durch er­hofft sich die Han­se­stadt Ros­tock ei­ne Ver­bes­se­rung des Stadt­bil­des und mehr Sau­ber­keit in Ros­tock.

Die Ab­ga­be­mög­lich­keit an Pa­pier­con­tai­nern bleibt ins­be­son­de­re in in­ner­städ­ti­schen Wohn­ge­bie­ten be­stehen. Für die Ab­ga­be von Pa­pier­ab­fäl­len pri­va­ter Haus­hal­te aus der Han­se­stadt Ros­tock ste­hen wei­ter­hin die Re­cy­cling­hö­fe zur Ver­fü­gung, in der Süd­stadt Zur Moos­kuh­le, in Dier­kow an der ehe­ma­li­gen De­po­nie, im Lüt­ten-Klei­ner Kop­pel­weg und in Reu­ters­ha­gen in der Et­kar-An­dré-Stra­ße. Der Re­cy­cling­hof Lüt­ten-Klein hat Mon­tag bis Frei­tag von 8 bis 18 Uhr und Sams­tag von 9 bis 16 Uhr ge­öff­net. Die Re­cy­cling­hö­fe in Dier­kow, in der Süd­stadt und in Reu­ters­ha­gen ha­ben Diens­tag bis Frei­tag von 10 bis 18 Uhr und Sams­tag von 8 bis 12 Uhr ge­öff­net.

Ab Ok­to­ber 2003 sind al­le Pa­pier­be­häl­ter durch die Grund­stücks­ei­gen­tü­mer bei der Cle­ana­way Ros­tock GmbH & Co. KG an­zu­mel­den. Die­ses gilt auch für be­reits auf den Grund­stü­cken auf­ge­stell­te Pa­pier­be­häl­ter. Als Richt­wert für die Auf­stel­lung wird ein Be­häl­ter­vo­lu­men von 15 Li­tern pro Ein­woh­ner und Wo­che zu­grun­de ge­legt. Die 120-Li­ter- und 240-Li­ter-Pa­pier­be­häl­ter wer­den in der Re­gel 14-tä­gig ent­sorgt, bei den 1.100-Li­ter-Pa­pier­be­häl­ter bleibt die wö­chent­li­che Ent­sor­gung er­hal­ten. Für die grund­stücks­be­zo­ge­ne Alt­pa­pier­ton­ne muss der Grund­stücks­ei­gen­tü­mer nicht mit ei­ner zu­sätz­li­chen Ge­bühr rech­nen, denn die­se Kos­ten wer­den über die Ab­fall­ver­wer­tungs­ge­bühr ab­ge­deckt.

Mit dem Ge­büh­ren­be­scheid für das IV. Quar­tal geht al­len Grund­stücks­ei­gen­tü­mern ein ent­spre­chen­des For­mu­lar zu, das bis spä­tes­tens 14. No­vem­ber 2003 an die Cle­ana­way Ros­tock GmbH & Co. KG ge­sandt wer­den soll. An­sprech­part­ner bei der Cle­ana­way Ros­tock ist Joa­chim Rei­chel, Tel. 4051430. Aus­künf­te er­teilt auch Sa­bi­ne Faust vom Amt für Um­welt­schutz der Han­se­stadt Ros­tock, Tel. 381-7313.