Home
Na­vi­ga­ti­on

Pa­pier­ver­brauch in der Stadt­ver­wal­tung deut­lich ge­sun­ken

Pres­se­mit­tei­lung vom 10.05.2016

Im Jahr 2015 ist der Pa­pier­ver­brauch in der Stadt­ver­wal­tung deut­lich ge­sun­ken. Dar­über in­for­mie­ren das Haupt­amt und das Amt für Um­welt­schutz. Wur­den in der Stadt­ver­wal­tung mit ih­ren 35 Or­ga­ni­sa­ti­ons­ein­hei­ten und über 2.300 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern im Jahr 2014 noch 8,5 Mio. Blatt Pa­pier ver­braucht, so sank die­se Zahl im Jahr 2015 um et­wa ei­ne Mil­li­on Blatt Pa­pier auf ins­ge­samt 7,5 Mio. Be­son­ders da­bei her­vor­zu­he­ben ist der an­hal­tend ho­he Re­cy­cling­pa­pier­an­teil von 96 Pro­zent. Hier sind ins­be­son­de­re die kom­mu­na­len Schu­len Vor­bil­der, da sie aus­schlie­ß­lich Re­cy­cling­pa­pier ver­wen­den.

Po­ten­zia­le zur wei­te­ren Pa­pier­ein­spa­rung wer­den ins­be­son­de­re im Be­reich der Di­gi­ta­li­sie­rung von Ver­wal­tungs­vor­gän­gen ge­se­hen. Durch ei­ne Be­schaf­fung hö­her­wer­ti­ger Pa­pie­re für spe­zi­el­le Be­rei­che wie das Ar­chiv­we­sen und au­to­ma­ti­sier­te Ku­ver­tie­run­gen und Ver­sen­dun­gen könn­te auch der Re­cy­cling­pa­pier­an­teil noch wei­ter stei­gen.

Die Ver­gleichs­zah­len zum Pa­pier­ver­brauch sind Er­geb­nis­se des bun­des­wei­ten Wett­be­werbs „Pa­pier­at­las“, an dem sich die Han­se­stadt Ros­tock all­jähr­lich be­tei­ligt. Mit der Re­cy­cling­quo­te von 96 Pro­zent ge­hör­te Ros­tock im Jahr 2014 zu den „Auf­stei­gern des Jah­res“. Der Bun­des­durch­schnitt liegt der­zeit bei le­dig­lich 84 Pro­zent.