Home
Na­vi­ga­ti­on

Park als Ge­schenk zum Ka­li­nin­gra­der Stadt­ju­bi­lä­um

Pres­se­mit­tei­lung vom 29.06.2005

Vom 1. bis 3. Ju­li 2005 fei­ert Ka­li­nin­grad sein 750-jäh­ri­ges Stadt­ju­bi­lä­um. Mit da­bei sind an die­sem Wo­chen­en­de auch zwei Mit­ar­bei­ter der Ros­to­cker Stadt­ver­wal­tung als Ver­tre­ter der Han­se­stadt. Als Ge­mein­schafts­pro­jekt der Han­se­stadt Ros­tock und der drei Ka­li­nin­gra­der Part­ner­städ­te Kiel, Bre­mer­ha­ven und Ber­lin-Lich­ten­berg wur­de der Park an der Ka­li­nin­gra­der Leut­nant-Rot­ko-Stra­ße auf Wunsch und in en­ger Zu­sam­men­ar­beit mit Ka­li­nin­grad um­ge­stal­tet.

Rund 33.000 Eu­ro und drei Spiel­ge­rä­te wur­den durch die vier Städ­te ge­mein­sam, u.a. über Spen­den und Spon­so­ring, für den Wohn­ge­biets­park mit Kin­der­spiel­platz auf­ge­bracht. Zum Stadt­ju­bi­lä­um wird die­ser um­ge­stal­te­te Park nun an die Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner von Ka­li­nin­grad über­ge­ben.

Durch Spen­den, Spon­so­ring und or­ga­ni­sa­to­ri­sche Un­ter­stüt­zung hat­ten sich u.a. die Lands­mann­schaft Ost­preu­ßen, die WIRO Woh­nen in Ros­tock Woh­nungs­ge­sell­schaft mbH, die See­ha­fen-Um­schlags­ge­sell­schaft und die Ha­fen-Ent­wick­lungs­ge­sell­schaft Ros­tock mbH, die Stadt­ent­sor­gung Ros­tock GmbH, die Stadt­wer­ke Ros­tock AG, die Ros­to­cker Fracht- und Fi­sche­rei­ha­fen GmbH so­wie die Fir­men HOM­TRANS, NSA Schiff­fahrt und Trans­port GmbH und Trans­Ma­ri­ne Li­ne en­ga­giert. Wei­te­re auf dem Spen­den­kon­to noch vor­han­de­ne fi­nan­zi­el­le Mit­tel der vier mit Ka­li­nin­grad freund­schaft­lich ver­bun­de­nen Städ­te in Hö­he von et­wa 5.000 Eu­ro sol­len in Ka­li­nin­grad ei­ner so­zia­len Ein­rich­tung zur Ver­fü­gung ge­stellt wer­den.

Die ehe­ma­li­ge preu­ßi­sche Han­se­stadt Kö­nigs­berg mit sei­ner sehr wech­sel- und auch leid­vol­len Ver­gan­gen­heit er­langt zu­neh­men­de Be­deu­tung auch als Tor Russ­lands zu West­eu­ro­pa. Die­ser Tat­sa­che ge­schul­det ist si­cher­lich auch die ge­plan­te Teil­nah­me be­deu­ten­der Staats­ober­häup­ter wie Wla­di­mir Pu­tin, Ger­hard Schrö­der und Jac­ques Chi­rac zum Stadt­ju­bi­lä­um.

Seit 1992 pflegt die Han­se­stadt Ros­tock of­fi­zi­el­le Be­zie­hun­gen zu Ka­li­nin­grad, die durch ei­ne Ver­ein­ba­rung zur Zu­sam­men­ar­beit im Jah­re 1999 auf ei­ne neu­ne Ba­sis ge­stellt wur­den. Ne­ben den zwölf aus­län­di­schen Part­ner­städ­ten ist Ka­li­nin­grad ei­ne der be­freun­de­ten Städ­te Ros­tocks. Re­gel­mä­ßig wei­len Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter bei­der Städ­te in der be­freun­de­ten Stadt, z.B. am "Tag der Stadt" in Ka­li­nin­grad, zur Han­se Sail, zur Ost­see­Mes­se in Ros­tock oder zu Sport­wett­kämp­fen. In der Ver­gan­gen­heit wur­den meh­re­re Hilfs­ak­tio­nen Ros­tocks für die Ka­li­nin­gra­der or­ga­ni­siert. Die Han­se Tour Son­nen­schein führ­te be­reits über Ka­li­nin­grad, ver­bun­den mit der Über­ga­be me­di­zi­ni­scher Ge­rä­te. Meh­re­ren Ka­li­nin­gra­der Ärz­ten wur­den im ver­gan­ge­nen Jahr die Ge­le­gen­heit ge­ge­ben, an Ros­to­cker Sym­po­si­en, an Prak­ti­ka und Er­fah­rungs­aus­tau­schen teil­zu­neh­men. Mehr­mals wur­den Me­di­ka­men­te und Pfle­ge­mit­tel dem Kin­der­heim "Gav­ro­che" in Ka­li­nin­grad zur Ver­fü­gung ge­stellt.