Home
Na­vi­ga­ti­on

Per­spek­ti­vi­sches Zeich­nen und Ma­len leicht ge­macht

Pres­se­mit­tei­lung vom 18.03.2011

Vie­le Kurs­teil­neh­mer ha­ben Pro­ble­me beim Zeich­nen und Ma­len, wenn es um die räum­li­che Dar­stel­lung von Ge­gen­stän­den und Ar­chi­tek­tur geht. In ei­nem Kurs der Volks­hoch­schu­le wird die­sen zu Lei­be ge­rückt. Die Teil­neh­men­den ler­nen viel über Per­spek­ti­ve und Raum, er­hal­ten so­wohl theo­re­ti­sche Tipps als auch prak­ti­sche An­lei­tung bei ih­ren Stu­di­en. Ne­ben der Er­wei­te­rung der zeich­ne­ri­schen Fä­hig­kei­ten wer­den Be­ob­ach­tungs­ga­be und Farb­ge­fühl ge­schult. Vor­kennt­nis­se sind nicht er­for­der­lich. Zei­chen­ma­te­ria­li­en ist mit­zu­brin­gen. Der Kurs fin­det ab dem 30. März 2011 je­weils mitt­wochs von 13 bis 14.30 Uhr in der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock, Al­ter Markt 19, statt. In­ter­es­sen­ten, die es bun­ter mö­gen, fin­den in der Volks­hoch­schu­le auch An­ge­bo­te zu Öl-, Acryl-, Pas­tell- und Aqua­rell­ma­le­rei. Nä­he­re In­for­ma­tio­nen und An­mel­dun­gen un­ter Te­le­fon 4977025 bzw. im In­ter­net un­ter www.​vhs-​hro.​de.