Home
Na­vi­ga­ti­on

Pe­ter und der Wolf - ein mu­si­ka­li­sches­Mär­chen von S. Pro­ko­fiev

Pres­se­mit­tei­lung vom 18.06.2002

18. Ju­ni 2002

"Pe­ter und der Wolf" - ein mu­si­ka­li­sches­Mär­chen von S. Pro­ko­fiev

Die­ses be­kann­te und vor al­lem bei Kin­dern be­lieb­te Mu­sik­stück, er­scheint nun in ei­ner fre­chen und tän­ze­ri­schen Ver­si­on. Das Ju­gend­tanz­thea­ter "F.A.C.T." und die jl­ling-com­pany Ros­tock er­ar­bei­te­ten erst­mals ge­mein­sam ein Stück für Kin­der und brin­gen es im "Tanz­de­pot" des Kul­tur­Gü­ter­Bahn­hof Ros­tock zur Auf­füh­rung.

Der mu­ti­ge Pe­ter und sein Freund - der Vo­gel - fan­gen un­ter dra­ma­ti­schen Um­stän­den den ge­frä­ßi­gen Wolf, der schon die En­te auf sei­nem Ge­wis­sen hat. Ent­ge­gen der War­nun­gen des Gro­ßva­ters und miss­trau­isch von der Kat­ze be­äugt wird ei­ne Seil­sch­lin­ge dem Wolf zum Ver­häng­nis, die Pe­ter und der Vo­gel schlau am Baum plat­zie­ren und in der sich der Wolf ver­fängt. Die Jä­ger, dem Wolf schon län­ger auf der Spur, kön­nen nun den Wolf in den Zoo brin­gen. So nimmt die Ge­schich­te ein gu­tes En­de, selbst die En­te quakt deut­lich hör­bar aus dem Baum des Wol­fes - er hat­te sie in der Ei­le le­ben­dig her­un­ter­ge­schluckt.

Ei­ne un­kom­pli­zier­te und im De­tail lie­be­vol­le Aus­stat­tung und Kos­tü­mie­rung las­sen ge­nug Frei­raum für die Ge­schich­te, Be­we­gung und er­fri­schen­des Spiel. Be­herr­schen­des Ele­ment der In­sze­nie­rung ist je­doch die Mu­sik von Pro­ko­fiev, die durch Aus­wahl des In­stru­men­ta­ri­ums und Kom­po­si­ti­on die Cha­rak­te­re der Dar­stel­ler tref­fend be­schreibt und in ih­rer Fri­sche be­sticht.

Die Auf­füh­run­gen am 20., 21. 22. und 27., 28., 29. Ju­ni be­gin­nen je­weils um 18.00 Uhr. In­for­ma­tio­nen und Kar­ten­vor­be­stel­lun­gen zu "Pe­ter und der Wolf" un­ter: post@​tan​zthe​ater​proj​ekt.​de   oder 0381-454130 x x

 i