Home
Na­vi­ga­ti­on

Pilz­be­ra­tun­gen im Bo­ta­ni­schen Gar­ten

Pres­se­mit­tei­lung vom 10.09.2013

Ho­he Tem­pe­ra­tu­ren und aus­rei­chend Feuch­tig­keit las­sen ge­gen­wär­tig die Som­mer­pil­ze, dar­un­ter Stein­pil­ze, Pfif­fer­lin­ge, He­xen­röhr­lin­ge und Cham­pi­gnons in den Wäl­dern wach­sen.

Kör­be­wei­se wer­den jetzt auch die ex­trem bit­te­ren und da­her un­ge­nieß­ba­ren Gal­len­röhr­lin­ge, die leicht mit den Stein­pil­zen ver­wech­selt wer­den kön­nen, den Pilz­be­ra­tern vor­ge­legt. Ros­to­cker Pilz­samm­ler soll­ten des­halb die Pilz­be­ra­tun­gen im Bo­ta­ni­schen Gar­ten der Uni­ver­si­tät Ros­tock nut­zen. Sie fin­den bis ein­schlie­ß­lich Ok­to­ber im­mer am Wo­chen­en­de nach­mit­tags von 14 bis 18 Uhr statt. Je­weils ei­ner der fünf Ros­to­cker Pilz­be­ra­ter gibt da­bei un­si­che­ren Pilz­samm­lern Aus­kunft. Die Be­ra­tun­gen sind kos­ten­los. Ne­ben den Wo­chen­end­be­ra­tun­gen im Bo­ta­ni­schen Gar­ten sind fol­gen­de Pilz­be­ra­ter in Ros­tock für rat­su­chen­de Pilz­samm­ler auch in der Wo­che an­sprech­bar:

Ria Bü­tow in der Ni­k­lot­stra­ße 8, Tel. 2002829,
Ar­thur Frank in der Flens­bur­ger Stra­ße 6,
der lei­ten­de Pilz­be­ra­ter der Han­se­stadt Ros­tock Dr. Volk­bert Kell Bei den Po­li­zei­gär­ten 13, Tel. 27100,
Diet­rich Mau­solf in der W.-Bre­del-Stra­ße 22, Tel. 7699434,
und Horst Sta­sch­eit in der Ull­rich-von-Hut­ten-Stra­ße 8.

An­läss­lich der 35. Lan­des­pilz­aus­stel­lung ge­ben al­le Pilz­be­ra­ter vom 27. bis 29. Sep­tem­ber 2013 auf dem Frei­ge­län­de im Bo­ta­ni­schen Gar­ten Aus­kunft - am Frei­tag von 7.30 Uhr bis 18.00 Uhr so­wie am Sonn­abend und Sonn­tag von 10 bis 18 Uhr.