Home
Na­vi­ga­ti­on

Pilz­sai­son hat be­gon­nen - Be­ra­tungs­stel­len vom 28. Au­gust bis 31. Ok­to­ber ge­öff­net

Pres­se­mit­tei­lung vom 27.08.2021 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

War­mes Wet­ter und kräf­ti­ge Re­gen­schau­er las­sen die Pil­ze in den Wäl­dern und auf den Wie­sen sprie­ßen. Aber auch in Parks und Gär­ten kön­nen sie ge­fun­den wer­den. Schon der feuch­te Mai er­freu­te die Pilz­samm­le­rin­nen und –samm­ler mit Spei­se­mor­cheln und vie­len Mai­rit­ter­lin­gen. Jetzt ha­ben Pfif­fer­lin­ge, Täub­lin­ge, Stein­pil­ze, He­xen­röhr­lin­ge und Cham­pi­gnons Sai­son. Im Sep­tem­ber kom­men dann die be­lieb­ten Ma­ro­nen da­zu.

„Aber Vor­sicht, die Gift­pil­ze, wie der Grü­ne Knol­len­blät­ter­pilz, der Pan­ther­pilz und der Gift­cham­pi­gnon ha­ben eben­falls ih­re Hoch­sai­son. Su­chen Sie bei Ih­nen un­be­kann­ten Pil­zen lie­ber ei­ne Pilz­be­ra­tungs­stel­le auf“, emp­fiehlt Ros­tocks Lei­ten­de Pilz­be­ra­te­rin Ria Bü­tow. Ab mor­gen (28. Au­gust 2021) bis zum 31. Ok­to­ber 2021 fin­den sonn­abends und sonn­tags im Bo­ta­ni­schen Gar­ten der Uni­ver­si­tät Ros­tock Pilz­be­ra­tun­gen von 14 bis 18 Uhr und ab 16. Ok­to­ber von 14 bis 17 Uhr statt. Gleich­zei­tig wer­den Rat­su­chen­de in Bad Do­be­r­an im Korn­haus von 14 bis 17 Uhr durch Pilz­sach­ver­stän­di­ge be­ra­ten.

In der Wo­che kön­nen rat­su­chen­de Pilz­samm­le­rin­nen und –samm­ler die Pilz­be­ra­te­rin­nen und –be­ra­ter auch zu Hau­se auf­su­chen. We­gen der an­hal­ten­den Co­rona­kri­se wird ge­be­ten, ei­nen Mund­schutz zu tra­gen und den nö­ti­gen Ab­stand zu wah­ren.

Am 25. und 26. Sep­tem­ber ist die 43. Pilz­aus­stel­lung im Bo­ta­ni­schen Gar­ten, Ham­bur­ger Stra­ße ge­plant. Al­le Pilz­samm­le­rin­nen und -samm­ler, die die Aus­stel­lung un­ter­stüt­zen möch­ten, kön­nen ih­re Fun­de am 24. Sep­tem­ber 2021 durch den Sei­ten­ein­gang des Gar­tens ab­ge­ben. Aber auch wäh­rend der Aus­stel­lung wer­den Fun­de gern an­ge­nom­men, um im­mer wie­der fri­sche Pil­ze zei­gen zu kön­nen. Wäh­rend der Pilz­aus­stel­lung fin­den wie in je­dem Jahr Pilz­be­ra­tun­gen statt.

Wo­chen­end­plan der Pilz­be­ra­tun­gen

28., 29. Au­gust     Kars­ten Pätz, 14 bis 18 Uhr
4., 5. Sep­tem­ber     Diet­rich Mau­solf, 14 bis 18 Uhr
11., 12. Sep­tem­ber     Dr. Oli­ver Du­ty, 14 bis 18 Uhr
18., 19. Sep­tem­ber     Ar­thur Frank, 14 bis 18 Uhr
24. Sep­tem­ber*    al­le Pilz­be­ra­ter (Auf­bau der Aus­stel­lung), 7.30 bis 18 Uhr    
25. Sep­tem­ber*     al­le Pilz­be­ra­ter, 10 bis 18 Uhr
26. Sep­tem­ber*     al­le Pilz­be­ra­ter, 10 bis 18 Uhr
2., 3. Ok­to­ber         Ria Bü­tow, 14 bis 18 Uhr
9., 10. Ok­to­ber     Ar­thur Frank, 14 bis 18 Uhr
16., 17. Ok­to­ber     Diet­rich Mau­solf, 14 bis 17 Uhr
23., 24. Ok­to­ber     Ria Bü­tow, 14 bis 17 Uhr
30., 31. Ok­to­ber     Ar­thur Frank, 14 bis 17 Uhr
(*Be­ra­tun­gen im Rah­men der 43. Lan­des­pilz­aus­stel­lung)

Die Pilz­be­ra­tun­gen fin­den im Frei­ge­län­de des Bo­ta­ni­schen Gar­tens der Uni­ver­si­tät Ros­tock statt und sind kos­ten­los. Pilz­be­ra­tun­gen fin­den na­tür­lich auch auch wo­chen­tags statt. So sind ne­ben den  Be­ra­tun­gen am Wo­chen­en­de im Bo­ta­ni­schen Gar­ten fol­gen­de Pilz­be­ra­te­rin­nen und –be­ra­ter für Rat­su­chen­de an­sprech­bar:

Ria Bü­tow, Ni­k­lotstr. 8, Tel. 0381 2002829
Dr. Oli­ver Du­ty, Vo­ß­str. 26, Tel. 0381 8097175
Ar­thur Frank, Flens­bur­ger Str. 6
Diet­rich Mau­solf, Wil­li-Bre­del-Str. 22, Te­le­fon 0381 7699434

Dar­über hin­aus be­rät auch die Pilz­be­ra­te­rin des Land­krei­ses Ros­tock:
Ve­ro­ni­ka Weis­heit, Rü­ge­ner Str. 30, Tel. 0381 29641780


Pilz­be­ra­tung im Bo­ta­ni­schen Gar­ten Ros­tock