Home
Na­vi­ga­ti­on

Pla­kat wirbt für Ros­to­cker See­flie­ger­tref­fen

Pres­se­mit­tei­lung vom 28.06.2001

28. Ju­ni 2001

Pla­kat wirbt für Ros­to­cker See­flie­ger­tref­fen

Wind­jam­mer und See­flug­zeug hat der Ros­to­cker Gra­fi­ker Horst Kir­schneck jetzt auf ei­nem Pla­kat zu­sam­men­ge­stellt, das für ei­nen Hö­he­punkt der dies­jäh­ri­gen Han­se Sail wirbt. So ge­ben das ukrai­ni­sche Voll­schiff „Kher­so­nes“ und die „Sea­star“, die von den Flug­zeug­wer­ken Dor­nier vom Bo­den­see an die Küs­te kommt, ei­nen Vor­ge­schmack auf das In­ter­na­tio­na­le Ros­to­cker See­flie­ger­tref­fen im Au­gust. Mit die­ser Ver­an­stal­tung will die Han­se­stadt Ros­tock im Rah­men der Han­se Sail 2001 auch an den spek­ta­ku­lä­ren Deut­schen See­flug­wett­be­werb er­in­nern, der 1926 vor War­ne­mün­des Küs­te aus­ge­tra­gen wur­de.
Das Pla­kat gibt es jetzt zum Preis von 10 Mark im Bü­ro Han­se Sail (al­tes Ge­bäu­de) am War­now­ufer 65 im Stadt­ha­fen. Das Pos­ter ist ein An­ge­bot für Samm­ler und In­ter­es­sen­ten. Es soll dar­über hin­aus in Ros­tock, in Mu­se­en der Luft­fahrt­ge­schich­te und ent­lang der deut­schen, schwe­di­schen und dä­ni­schen Ost­see­küs­te für das Ros­to­cker See­flie­ger­tref­fen wer­ben.
Er­war­tet wer­den zur Han­se Sail erst­mals auch Was­ser­flug­zeu­ge aus Deutsch­land und dem Aus­land. Ne­ben der „Sea­star“ kom­men See­flug­zeu­ge aus Bre­men und Bie­le­feld so­wie ein ita­lie­ni­sches Feu­er­lösch­flug­zeug. Die Ros­to­cker Fir­ma Tech­no Trans stellt ein so ge­nann­tes Bo­den­ef­fekt­fahr­zeug vor, das ei­nem flie­gen­den Schiff gleicht. Vom 9. bis 12. Au­gust wer­den sich See­flug­zeu­ge auf dem Breit­ling mit Flug­vor­füh­run­gen prä­sen­tie­ren und im Ma­ri­ne­stütz­punkt Ho­he Dü­ne be­sich­tigt wer­den kön­nen.
Nach Ver­suchs­flü­gen so­wie um­fang­rei­chen Ab­stim­mun­gen mit dem Was­ser- und Schiff­fahrts­amt Stral­sund und den Ros­to­cker Äm­tern wird jetzt für die­se Ta­ge die Ein­rich­tung ei­nes Was­ser­flug­plat­zes auf dem Breit­ling im Schwe­ri­ner Wirt­schafts­mi­nis­te­ri­um be­an­tragt.