Home
Na­vi­ga­ti­on

Po­di­ums­dis­kus­si­on zur Se­nio­ren­freund­lich­keit der Han­se­stadt fand Zu­spruch

Pres­se­mit­tei­lung vom 19.06.2002

19. Ju­ni 2002

Po­di­ums­dis­kus­si­on zur Se­nio­ren­freund­lich­keit der Han­se­stadt fand Zu­spruch

Zum The­ma “Ros­tock - ei­ne se­nio­ren­freund­li­che Stadt" hat­te der Se­nio­ren­bei­rat der Han­se­stadt kürz­lich Se­nio­rin­nen und Se­nio­ren aus Ver­ei­nen und Ver­bän­den zu ei­ner Po­di­ums­dis­kus­si­on ein­ge­la­den. Die Ent­wick­lung Ros­tocks zu ei­ner se­nio­ren­freund­li­chen Stadt wur­de ins­ge­samt po­si­tiv ge­wer­tet, oh­ne je­doch noch vor­han­de­ne Män­gel zu über­se­hen. Den Fra­gen der rund hun­dert Gäs­te stell­ten sich Ver­tre­ter des So­zi­al- und des Tief­bau­am­tes, des Vor­stan­des der Ros­to­cker Stra­ßen­bahn AG, der Po­li­zei­in­spek­ti­on Ros­tock und des Se­nio­ren­bei­ra­tes. Vie­le po­si­ti­ve Ein­schät­zun­gen wur­den ge­trof­fen bei­spiels­wei­se zur Ent­wick­lung im Nah­ver­kehr, zum Ein­satz von Mo­bi­li­täts­be­ra­tern an gro­ßen Hal­te­stel­len und zur Er­wei­te­rung des Stra­ßen­bahn­net­zes.

Ob­wohl Kri­mi­na­li­tät sub­jek­tiv oft an­ders wahr­ge­nom­men wird, ist Ros­tock ei­ne si­che­re Stadt. Mit Ge­nug­tu­ung wur­de re­gis­triert, dass es bei den vor­han­de­nen Be­geg­nungs­stät­ten für Se­nio­rin­nen und Se­nio­ren nicht zu Ein­schrän­kun­gen kom­men wird. Sie wer­den in der jet­zi­gen An­zahl er­hal­ten. Aber es bleibt noch ei­ni­ges zu tun, um Ros­tock noch se­nio­ren­freund­li­cher zu ma­chen. So wur­den bei­spiels­wei­se The­men an­ge­spro­chen wie die not­wen­di­ge Stra­ßen­er­neue­rung in der Alt­stadt so­wie das Pro­blem der Rad­fah­rer auf Bür­ger­stei­gen trotz vor­han­de­ner Fahr­rad­we­ge. Mehr­fach kri­ti­siert wur­den feh­len­de öf­fent­li­che Toi­let­ten, zu we­nig Sitz­ge­le­gen­hei­ten in der In­nen­stadt und feh­len­de Fu­ß­gän­ger­über­we­ge an Al­ten- und Pfle­ge­hei­men.  i