Home
Na­vi­ga­ti­on

Prä­sen­ta­ti­on des Pro­jek­tes „Schul­hö­fe in Be­we­gung

Pres­se­mit­tei­lung vom 01.11.2000

1. No­vem­ber 2000

Prä­sen­ta­ti­on des Pro­jek­tes „Schul­hö­fe in Be­we­gung"

Am 2. No­vem­ber 2000 um 14.00 Uhr er­öff­net der Prä­si­dent der Bür­ger­schaft, Prof. Dr. Ralf Fried­rich, die Prä­sen­ta­ti­on des GAP-Pro­jek­tes „Schul­hö­fe in Be­we­gung" im OS­PA-Zen­trum, Am Vö­gen­teich 23. Gleich­zei­tig wer­den die Prei­se des vom Ar­che e.V. ins Le­ben ge­ru­fe­nen Ide­en­wett­be­wer­bes ver­lie­hen. Sechs Schu­len konn­ten Bei­trä­ge ein­rei­chen: die Bal­tic-Schu­le und Grund­schu­le in Toi­ten­win­kel, die Grund­schu­le As­trid Lind­gren in Toi­ten­win­kel, die Grund­schu­le am Müh­len­teich in Evers­ha­gen, das Ost­see­gym­na­si­um Evers­ha­gen und die Stör­te­be­ker Schu­le (Ver­bun­de­ne Haupt- und Re­al­schu­le) in Groß Klein. Der von Bür­ger­schafts­prä­si­dent Prof. Dr. Ralf Fried­rich ge­lei­te­ten Ju­ry zur Be­wer­tung der Vor­schlä­ge zur Schul­hof­um­ge­stal­tung ge­hör­ten auch der Lei­ter des Ar­beits­am­tes, Horst Ba­ckes, der Schul­amts­lei­ter Ditt­mar Brandt, Ver­tre­ter des Se­nats­be­rei­ches Schu­le, Kul­tur und Sport der Stadt­ver­wal­tung, Verr­tre­ter von WIRO und RGS so­wie Ma­ri­ta Mey­er-Koch an.