Home
Na­vi­ga­ti­on

Prä­si­den­tin über­nimmt Pa­ten­schaft über Schü­ler­fir­ma

Pres­se­mit­tei­lung vom 14.03.2011

Die Prä­si­den­tin der Bür­ger­schaft, Ka­ri­na Jens, über­nimmt die Pa­ten­schaft über die Schü­ler­fir­ma „Break­fast S-GmbH“ des Schul­zen­trums Paul Fried­rich Scheel im Rah­men der Bun­des­ar­beits­ge­mein­schaft „SCHU­LEWIRT­SCHAFT“.

Die Schü­ler­fir­ma ar­bei­tet seit Sep­tem­ber 2005 wie ein wirt­schaft­li­ches Un­ter­neh­men auf der Grund­la­ge von Ar­beits­ver­trä­gen und bie­tet prak­tisch an je­dem Don­ners­tag ei­ne Mit­tags­pau­sen­ver­sor­gung in der Schu­le an. Die­se be­acht­li­che Leis­tung wird von För­dern- und Re­gio­nal­schü­lern er­bracht, die im Al­ter von 14 bis 17Jah­ren sind. Pra­xis­part­ner hier­bei ist der Un­ter­neh­mer­ver­band Ros­tock und Um­ge­bung e. V.

„Die­se Leis­tung“, so Ka­ri­na Jens, „ist Mo­ti­va­ti­on auch für an­de­re Schu­len, die Schü­le­rin­nen und Schü­ler mit ei­nem Pro­jekt auf den be­ruf­li­chen All­tag ge­mein­schaft­lich vor­zu­be­rei­ten. Dies dient der Be­rufs­ori­en­tie­rung, ist Aus­pro­bie­ren und bringt zu­gleich Freu­de an der Sa­che.“ Die Schul­lei­tung und der För­der­ver­ein für Kör­per­be­hin­der­te Paul-Fried­rich Scheel ste­hen den Schü­le­rin­nen und Schü­lern da­bei mit Rat und Tat zur Sei­te.

Die Vor­stel­lung des Pro­jek­tes und die Über­nah­me der Pa­ten­schaft er­fol­gen wäh­rend ei­nes Pres­se­ter­mins am 15. März 2011 ab 11 Uhr in der Süd­städ­ter Sem­mel­weis­stra­ße 3. Treff­punkt ist vor der Kü­che. Teil­neh­men wer­den Schü­le­rin­nen und Schü­lern, die Pro­jekt­lei­te­rin Be­rit Kunz, An­dre­as Mo­ra­wiak vom UV Ros­tock, Re­gio­nal­stel­le Güs­trow, der Lei­ter des Schul­zen­trums Karl-Heinz War­nack und die Vor­sit­zen­de des För­der­ver­eins Bir­git Herr­mann.