Home
Na­vi­ga­ti­on

PRO­GRAMM

Pres­se­mit­tei­lung vom 20.09.2001



Hal­te­stel­le Saar­platz

10.00-10.30 Uhr   
Der Um­welt­mi­nis­ter des Lan­des und der Ober­bür­ger­meis­ter
er­öff­nen die neue Stra­ßen­bahn/Bus-Hal­te­stel­le am Saar­platz

10.30-10.45 Uhr   
Ge­mein­sa­me Fahrt mit der Stra­ßen­bahn zum Neu­en Markt

Fahr­rad­stern­fahrt

10.00-12.30 Uhr   
Fahr­rad­stern­fahrt aus den Stadt­ge­bie­ten zum Neu­en Markt

Büh­ne Neu­er Markt    

10.00-10.30 Uhr
Be­grü­ßung, Er­öff­nung
Big­band des Ros­to­cker Kon­ser­va­to­ri­ums
Start Ver­kehrs­quiz

10.30-10.45 Uhr   
Re­cy­cling- Mo­den­schau

10.45-11.00 Uhr   
Preis­ver­lei­hung zum Pla­kat­zei­chen­wett­be­werb „Fahr Radaber si­cher„
durch den Um­welt­mi­nis­ter und den Ober­bür­ger­meis­ter
ge­mein­sam mit Herrn Els­holtz vom Gro­ßhan­del des Me­cha­ni­ker-
hand­werks und Herrn Kusch von der Gmün­der Er­satz­kas­se

11.00-12.00 Uhr   
Po­di­ums­dis­kus­si­on
„In die Stadt - oh­ne mein Au­to! - Was kön­nen wir in Ros­tock tun?„

12.00 -12.30 Uhr   
Akro­ba­tik „Die San­ti­nys„

12.30-12.45 Uhr   
Emp­fang der Teil­neh­men­den an der Fahr­rad-Stern­fahrt
Big­band des Ros­to­cker Kon­ser­va­to­ri­ums

12.45-13.00 Uhr    Sketch zum The­ma „Frau­en und Mo­bi­li­tät„

13.00-14.00 Uhr   
Po­di­ums­dis­kus­si­on zum The­ma
„Frau­en be­we­gen die Stadt - be­we­gen Frau­en die Stadt?„

14.00-14.20 Uhr   
Jazz- und Break­dance, pro­bier­werk­statt ros­tock e.V
14.20-14.50 Uhr   
Preis­ver­lei­hung Ver­kehrs­quiz
14.50-15.00 Uhr   
Jazz- und Break­dance, pro­bier­werk­statt ros­tock e.V.
Ab­schluss der Ak­tio­nen zum eu­ro­pa­wei­ten Ak­ti­ons­tag „In die Stadt oh­ne mein Au­to!„
und Über­lei­tung zum Frie­dens­fest „Bunt statt braun„

Platz Neu­er Markt/Stein­stra­ße

10.00-15.00 Uhr   
Stra­ßen­ca­fé mit fair ge­han­del­ten Pro­duk­ten

10.00-15.00 Uhr     In­fo­mei­le:
- Ver­kehrs­ver­bund War­now
- Zwei­rad-Wun­der, Rad­haus, Bike-und Out­door-Mar­ket
- Ver­brau­cher­zen­tra­le
- Un­ab­hän­gi­ger Frau­en­ver­band
- Staat­li­ches Amt für Um­welt und Na­tur Ros­tock       
- Agen­da­bü­ro, Um­welt-, Tief­bau- und Ge­sund­heits­amt der Stadt   

10.00-15.00 Uhr   
Stra­ßen­spie­le aus al­ler Welt rund um den Brun­nen

10.30-11.00 Uhr     Mär­chen­spiel für Kin­der im Ge­mein­de­zen­trum St. Ma­ri­en
11.30-12.00 Uhr
12.30-13.00 Uhr

Stein­stra­ße (Fahr­bahn zwi­schen Büh­ne und Stein­tor)

10.00-11.00 Uhr   
Rik­scha fah­ren

10.00-15.00 Uhr   
Fahr­rad­spie­le

10.30-10.45 Uhr   
Ska­ter-Vor­füh­run­gen

11.00-12.00 Uhr   
Ska­ting für Fa­mi­li­en

12.00-12.05 Uhr   
Fecht­sze­nen

12.15-12.30 Uhr   
Ska­ter-Vor­füh­run­gen

12.00-13.00 Uhr   
Rik­scha fah­ren

13.00-14.00 Uhr   
Ska­ting für Fa­mi­li­en

14.00-14.15 Uhr   
Ska­ter-Vor­füh­run­gen

14.30-14.35 Uhr   
Fecht­sze­nen

Spei­cher Stadt­ha­fen, vor dem Kar­tof­fel­haus

10.00-11.30 Uhr
Schnup­per­kurs „Lau­fen oh­ne Schnau­fen„

Ver­an­stal­ter: Gi­se­la Ja­cobs, Han­se­stadt Ros­tock, Bü­ro Lo­ka­le Agen­da 21, 18050 Ros­tock
( 0381/45 62 650, FAX 0381/ 45 62 616, email: agen­da21@​rostock.​de