Home
Na­vi­ga­ti­on

Pro­gres­si­ve Mus­kel­ent­span­nung

Pres­se­mit­tei­lung vom 02.11.2005

Bei Stress und in­ne­rer Un­ru­he be­fin­den sich die Mus­keln in ei­ner dau­er­haf­ten und un­ge­sun­den An­span­nung. Vie­len Men­schen fällt es selbst bei Au­to­ge­nem Trai­ning oder an­de­ren Ent­span­nungs­me­tho­den schwer, ganz zur Ru­he zu kom­men. Für die­se Per­so­nen ist die Pro­gres­si­ve Mus­kel­ent­span­nung - nach dem Me­di­zi­ner Ed­mund Ja­cob­sen - be­son­ders gut ge­eig­net. Die­se Me­tho­de be­ruht auf re­gel­mä­ßi­gen Übun­gen zur An- und Ent­span­nung ver­schie­de­ner Mus­kel­grup­pen. Da­durch be­kom­men die Teil­neh­mer ein Ge­spür für un­nö­ti­ge Mus­kel­an­span­nun­gen und ge­win­nen mehr Aus­ge­gli­chen­heit und Ge­las­sen­heit im All­tag. Die Teil­neh­mer soll­ten bit­te be­que­me Klei­dung tra­gen, ein Hand­tuch und war­me So­cken mit­brin­gen. Der Kurs fin­det ab dem 10. No­vem­ber 2005 je­weils don­ners­tags von 17.30 bis 18.30 Uhr statt. An­mel­dun­gen und In­for­ma­tio­nen un­ter Te­le­fon 4977025 bzw. 497700 oder per­sön­lich in der Volks­hoch­schu­le. Ei­ne Be­zu­schus­sung durch Kran­ken­kas­sen ist mög­lich.